September 11, 2025
Istanbul ist eine multikulturelle Metropole mit einem Mix aus Kulturen und Glaubensrichtungen, der sich überall in den Straßen widerspiegelt. Die Metropole hat über 16 Millionen Einwohner, wirkt aber dank ihrer vielen Viertel, jedes mit seinem eigenen Charme, nie überwältigend groß. Von stimmungsvollen Plätzen mit Cafés über farbenfrohe Einkaufsstraßen bis hin zu historischen Sehenswürdigkeiten : Istanbul ist Tag und Nacht lebendig. Die Stadt ist überraschend erschwinglich, obwohl Sie beachten sollten, dass einige Attraktionen für Einheimische und Touristen unterschiedliche Preise haben. Was Sie auf jeden Fall erleben werden: die Energie, die Gastfreundschaft und die unendliche Vielfalt an Kultur, Essen und einzigartigen Orten. Lesen Sie in diesem Blogbeitrag, was Sie in Istanbul unternehmen können!
Istanbul ist mit über 15 Millionen Einwohnern die größte Stadt der Türkei und besteht aus 39 verschiedenen Stadtteilen. Daher ist es wichtig, Ihre Städtereise nach Istanbul frühzeitig zu planen, da Sie nicht alle Stadtteile in nur wenigen Tagen besuchen können. Neugierig, welche Stadtteile einen Besuch wert sind? Dieser Blogbeitrag untersucht die Unterschiede zwischen den Stadtteilen Istanbuls.
Die offizielle Währung in der Türkei ist die Türkische Lira (TRY). Euro können Sie zwar oft abheben, diese sind aber tendenziell teurer. Heben Sie daher, wann immer möglich, Lira ab oder tauschen Sie vorher Geld bei GWK Travelex um. Beim Abheben von Geld haben Sie manchmal die Wahl zwischen Euro und Lira. Wählen Sie immer Lira, da Sie so den Wechselkurs sparen. Achten Sie auf Transaktionsgebühren. Die meisten Geldautomaten berechnen einen Prozentsatz des abgehobenen Betrags. Meiner Erfahrung nach hatten die ING-Geldautomaten in Istanbul die niedrigsten Gebühren. Bargeld ist praktisch für kleine Beträge, aber Sie können in Geschäften und Restaurants auch Ihre Debit- oder Kreditkarte verwenden.
✈ Internet in Istanbul: Leider ist Ihr niederländischer Internettarif in der Türkei nicht verfügbar. Die meisten Hotels bieten zwar WLAN an, aber wenn Sie jederzeit und überall Internetzugang haben möchten, empfehlen wir Ihnen eine eSIM . Dies ist eine digitale SIM-Karte, mit der Sie lokale 4G- oder 5G-Netze nutzen können. Ideal, wenn Sie nie offline sein möchten! Sie können eine eSIM über die Airalo -Website erwerben.
Direktflüge nach Istanbul starten täglich von Amsterdam, Brüssel und Düsseldorf. Die Flugdauer beträgt etwa drei Stunden, auch von KLM . Auch Transavia fliegt die Stadt von Eindhoven aus an. Vergleichen Sie alle Flüge am besten auf den Websites von Skyscanner und Tix . Bei Skyscanner können Sie ganz einfach im Kalender nachsehen, an welchem Tag der Flug am günstigsten ist. Sobald Sie ein Datum gefunden haben, können Sie die Preise auch auf der Website von Tix vergleichen. Preise und Bedingungen können variieren, daher lohnt sich ein Vergleich.
Istanbul verfügt über zwei große Flughäfen: den Flughafen Istanbul auf der europäischen Seite und den Flughafen Sabiha Gökçen (SAW) auf der asiatischen Seite. Beide liegen etwa 50 km vom Stadtzentrum (Sultanahmet und Karaköy) entfernt und sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder Taxi/Uber gut erreichbar. Heutzutage kann man sogar fast direkt mit der U-Bahn vom Flughafen Istanbul in die Innenstadt fahren. Beide Flughäfen sind etwa eine Autostunde vom Stadtzentrum entfernt. Sie können auch vorab eine Abholung über GetTransfer vereinbaren. Der Vorteil ist, dass jemand mit Ihrem Namensschild auf Sie wartet, sodass Sie sich bei Ihrer Ankunft am Flughafen um nichts kümmern müssen.
✈ Parken : Suchen Sie noch einen günstigen Parkplatz am Flughafen Schiphol? Reservieren Sie Ihren Parkplatz so schnell wie möglich online . Es ist günstiger, frühzeitig zu buchen, und Sie können oft bis einige Tage vor Abflug stornieren. Beachten Sie immer die Allgemeinen Geschäftsbedingungen auf der Website. Für Eindhoven, Maastricht und Rotterdam empfehlen wir Parkos .
In Istanbul findet man für jedes Budget und jeden Geschmack das passende Hotel – vom Luxushotel über charmante Boutique-Hotels bis hin zu günstigen Unterkünften. Wir haben uns für den Stadtteil Karaköy entschieden, ein zentrales und lebendiges Viertel voller Restaurants, Sehenswürdigkeiten und hervorragender Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr. Übernachtet haben wir im Meroddi La Porta , einem Vier-Sterne-Hotel am Fuße des Galata-Turms. Für rund 80 Euro pro Nacht inklusive Frühstück ist es ein idealer Ausgangspunkt, um die Stadt zu erkunden. Auch das moderne PeraNox Boutique Hotel im selben Viertel ist sehr zu empfehlen.
Möchten Sie lieber im Herzen der Altstadt übernachten? Dann ist das Celine Hotel in Sultanahmet eine wunderbare Wahl. Es liegt nur 300 Meter von der Blauen Moschee entfernt und ist im klassisch-osmanischen Stil eingerichtet. Eine Übernachtung inklusive Frühstück ist ab 115 € erhältlich und bietet ein einzigartiges Erlebnis, in das Sie in die Geschichte Istanbuls eintauchen können. Weitere beliebte Viertel sind Sultanahmet, Karaköy, Balat und Beşiktaş – jedes mit seinem eigenen Charme und seiner eigenen Atmosphäre.
Beste Reisezeit für Istanbul: ganzjährig, aber Frühling und Herbst sind für eine Städtereise am empfehlenswertesten. Die Temperaturen sind in diesen Monaten angenehm. In den Sommermonaten kann es in Istanbul sehr heiß werden.
Istanbul ist eine große Stadt und bietet jede Menge Unterhaltung für mehrere Wochen. Sie haben nur ein paar Tage Zeit für einen Städtetrip nach Istanbul? Dann lesen Sie weiter und entdecken Sie die besten Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in Istanbul!
Die Blaue Moschee und die Hagia Sophia sind Kultobjekte, doch die Süleymaniye-Moschee ist ebenso beeindruckend und viel ruhiger. Hier muss man fast nie anstehen, und die Aussicht vom Hügel ist grandios. Die Moschee stammt aus dem 16. Jahrhundert und wurde von Sultan Süleyman in Auftrag gegeben. Im Inneren finden Sie wunderschöne osmanische Details und farbenfrohe Fliesen. Ich fand sie einen wunderbaren Ort, um dem Trubel der Stadt zu entfliehen.
Tipp: Nehmen Sie immer ein Kopftuch mit, wenn Sie Moscheen in Istanbul besuchen möchten. Frauen müssen Haare und Schultern bedecken, und auch Männer sollten sich dezent kleiden.
Istanbul ist riesig und vielfältig. Eine geführte Wanderung oder Radtour ist die perfekte Möglichkeit, die Stadt zu erkunden. Sie erfahren Geschichten und Details, die Ihnen auf eigene Faust wahrscheinlich entgehen würden. Ein Spaziergang durch Balat mit seinen bunten Häusern und engen Gassen ist sehr zu empfehlen. Auch eine Radtour entlang des Goldenen Horns oder durch Sultanahmet ist etwas Besonderes, da Sie in kurzer Zeit viele Highlights Istanbuls sehen. Wenn Sie wenig Zeit haben, empfiehlt sich eine Fahrt mit dem Hop-on-Hop-off-Bus . Das ist zwar nicht ganz so authentisch, aber Sie sehen viele Highlights an einem Tag und entscheiden, wo Sie aussteigen.
Wenn du planst, häufig öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen (und das wirst du in Istanbul bestimmt), kauf dir am besten gleich eine Istanbulkart. Für eine einmalige Gebühr von 70 Lira erhältst du die Karte, die du anschließend ganz einfach an jedem Fahrkartenautomaten aufladen kannst. Damit kannst du Metro, Straßenbahn, Bus und Fähre nutzen: super praktisch und günstig. Eine Fahrt kostet den Normaltarif, egal wie weit du fährst. Außerdem verkehren die öffentlichen Verkehrsmittel fast rund um die Uhr, sodass dir nie die Auswahl ausgeht.
✈ Tipp: Auch wenn der öffentliche Nahverkehr gut ausgebaut ist, lässt sich vieles zu Fuß besser erkunden. Man sieht Straßen und Plätze, die man sonst vielleicht verpasst.
Besonders schön ist eine Fahrt mit der Fähre nach Kadiköy . In zwanzig Minuten überqueren Sie den Bosporus und finden sich in einem Viertel mit einer völlig anderen Atmosphäre wieder. Kadiköy wirkt entspannter und alternativer, mit trendigen Cafés, Boutiquen und Straßenkunst. Sie können über den täglichen Markt schlendern, lokale Snacks probieren und sich über niedrigere Preise als im europäischen Teil freuen. Ein morgendlicher oder nachmittäglicher Spaziergang durch Kadiköy ist ein Muss für jeden Städtetrip nach Istanbul. Wir entschieden uns für eine Kombination aus Essen und Spazierengehen und buchten eine geführte Food-Tour . Es hat unglaublich viel Spaß gemacht, an all den Ständen vorbeizuschauen und mehr über Istanbuls gemischte asiatische Esskultur zu erfahren.
Istanbuls Gewürzbasar ist ein Fest für die Sinne. Schlendern Sie an Ständen vorbei, die überquellen von bunten Gewürzen, Tees, Nüssen und türkischen Köstlichkeiten. Sie können alles probieren und die Düfte sind überwältigend. Kommen Sie früh morgens oder an einem Wochentag, dann ist es viel ruhiger. Der Große Basar ist einer der größten überdachten Märkte der Welt mit Tausenden von Geschäften. Von Teppichen und Schmuck bis hin zu Lederwaren und Souvenirs finden Sie hier alles. Es ist unmöglich, sich nicht zu verlaufen, aber das gehört zum Vergnügen dazu. Gut zu wissen: Der Große Basar ist sonntags geschlossen, Sie werden also nicht wie ich vor einer verschlossenen Tür stehen.
Istanbul ist ein Paradies für Feinschmecker! Überall auf den Straßen findet man Stände, an denen man für nur ein paar Lira die leckersten Snacks bekommt. Streetfood ist ein Markenzeichen Istanbuls. Meine Favoriten: gerösteter Mais, geröstete Kastanien, ein Balik-Ekmek-Sandwich mit gegrilltem Fisch und Midye Dolma (gefüllte Muscheln mit Reis und Zitrone). Und natürlich der klassische Döner, der hier viel besser schmeckt als bei uns. Wenn ihr Lust auf etwas Süßes habt, probiert Baklava oder einen riesigen türkischen Käsekuchen.
Die Auswahl an kulinarischen Touren ist riesig. Ich empfehle, nicht in jedem Viertel eine kulinarische Tour zu machen, sondern einfach auf eigene Faust zu erkunden. Es gibt so viele lokale Geschäfte, die gerne ihre Produkte und die lokale Küche probieren. Es lohnt sich wirklich, durch die Straßen Istanbuls zu schlendern und ab und zu in einem lokalen Restaurant vorbeizuschauen, um etwas zu probieren. Bevorzugen Sie eine organisierte Tour? Natürlich können Sie auch eine kulinarische Tour buchen und privat oder mit einer Gruppe losziehen.
Neben den Basaren ist Istanbul auch eine wunderbare Stadt zum Shoppen. In Karaköy und Beyoğlu finden Sie eine Mischung aus internationalen Modeketten und lokalen Boutiquen. Gehen Sie vom Galata-Turm in Richtung Taksim-Platz und Sie werden auf Ihrem Weg unzählige Geschäfte entdecken. Was diese Viertel besonders attraktiv macht, sind die vielen Cafés und Konditoreien. Hier können Sie bei einem Kaffee und einem Stück Kuchen entspannen. Probieren Sie unbedingt diesen Käsekuchen!
Finden Sie günstige Hotels in Istanbul
Reiseführer für Istanbul bestellen
Finden Sie günstige Flüge nach Istanbul
Geld vorab bei GWK Travelex wechseln
Bestellen Sie eine eSIM für Istanbul
Buchen Sie hier Ihre Fahrradtour in Istanbul
Buchen Sie hier eine Bootsfahrt in Istanbul
Alle Touren in Istanbul hier ansehen
Buchen Sie hier eine Pauschalreise nach Istanbul
Bestellen Sie nützliche Reiseartikel für Ihre Reise nach Istanbul
Schauen Sie sich hier unsere Packliste für Städtereisen an!
Suchst du noch mehr Inspiration für deine Städtereise? Dann lies auch meinen Blogbeitrag „5 einzigartige Viertel und Aktivitäten in Istanbul“, um deinen Aufenthalt noch angenehmer zu gestalten!
Das könnte Sie auch interessieren:
- Städtereise Istanbul: 5 einzigartige Aktivitäten + Tipps
- 10 Tipps zum Buchen günstiger Flugtickets
- Packliste für Städtereisen: Die ultimative Packliste für ein Wochenende weg!
- 5 x die besten leichten Handgepäckkoffer für Ihren Städtetrip
- Reisen nur mit Handgepäck: 10 Tipps & Tricks
- Was kann man in Dubai unternehmen? 30 Sehenswürdigkeiten und Tipps!
- Städtetrip Barcelona: 10 Sehenswürdigkeiten und Tipps
- Städtereise Ljubljana: 20 Sehenswürdigkeiten und Tipps
- Städtereise Budapest: 20 Sehenswürdigkeiten und Tipps!
- Städtereise Venedig: Sehenswürdigkeiten und Tipps
- 11 Tipps für eine Städtereise nach Lissabon, Portugal
- Was kann man in Cluj-Napoca unternehmen? 20 Sehenswürdigkeiten und Tipps!
- 21 Tipps und Sehenswürdigkeiten in Paris, Frankreich
- Städtetrip Wien: 10 Sehenswürdigkeiten und Tipps!
- Was kann man in Prag unternehmen? 20 der besten Sehenswürdigkeiten!
Über Karin
Als leidenschaftliche Reisende bin ich immer auf der Suche nach neuen Reisezielen und geheimen Orten. In der Nähe, aber auch in der Ferne. Ein Reiseziel zu entdecken bedeutet für mich, in seine (Ess-)Kultur einzutauchen und die Einheimischen kennenzulernen. Ich liebe es, diese persönlichen Erlebnisse mit anderen zu teilen, um sie zu inspirieren und zu inspirieren. All diese Erinnerungen trage ich auch in meinem Alltag mit mir. Als Marketingexpertin und Genießerin ist das Reisen meine größte Inspirationsquelle. Gehen Sie auf Reisen, besuchen Sie unbekannte Ziele und erleben Sie die Kultur im wahrsten Sinne des Wortes.
Instagram: https://www.instagram.com/_karinitaa/
Bleiben Sie auf dem Laufenden über die neuesten Reiseblogs, Tipps für tolle Reiseziele, Rabatte und die neuesten Reiseartikel !
UNSERE VERSPRECHEN
✔️ Vor 23:30 Uhr bestellt = morgen geliefert*
✔️ Kostenloser Versand ab 39,- €
✔️ 30 Tage Bedenkzeit
✔️ 2 Jahre Sorglos-Garantie
KUNDENDIENST
SICHERES EINKAUFEN
KOMMERZIELL
© 2025 Reismonkey NL. Powered by Shopify