Oktober 03, 2020
Korsika ist ein wahres Wanderparadies. Kein Wunder, denn hier verläuft Europas härtester Fernwanderweg: der GR20 . Dieser Weg ist stolze 200 Kilometer lang und führt über die gesamte Insel. Ich liebe Bergwanderungen, aber 200 Kilometer mit vielen Höhenmetern sind mir etwas zu viel... Deshalb habe ich mich für die Wanderung zum Lac de Nino entschieden, die einem Abschnitt des GR20 folgt. Der Lac de Nino ist ein wunderschöner Bergsee auf 1.780 Metern Höhe inmitten einer grünen Oase. In diesem Blogbeitrag erzähle ich euch, was euch die Wanderung zum Lac de Nino erwartet.
Die Wanderung zum Lac de Nino ist eine wunderschöne, etwa 10 km lange Route. Sie starten auf einer Höhe von 1070 Metern und bewältigen insgesamt 700 Höhenmeter – ein anspruchsvoller Aufstieg! Doch wenn Sie endlich den Lac de Nino sehen, ist das eine fantastische Belohnung. Wir haben die Wanderung in insgesamt 5,5 Stunden geschafft und dabei regelmäßig Pausen für Fotos, Sandwiches und zur Erholung von der Anstrengung eingelegt. Wir haben es gemütlich angehen lassen. Wenn Sie also ein schneller Wanderer sind, der nicht viele Pausen macht, können Sie diese Wanderung problemlos in 4 Stunden schaffen.
Auf der Wanderung zum Lac de Nino gibt es keine Restaurants oder Cafés. Verpflegung und Getränke müssen selbst mitgebracht werden, da die Wanderung gut und gerne fünf Stunden dauert. Wir haben uns ein Baguette zum Mittagessen und Obst für zwischendurch mitgenommen. Denk unbedingt an drei große Wasserflaschen, damit dir nichts ausgeht, oder an deinen LifeStraw , um den See zu füllen (ja, diese Flasche filtert das Wasser!). Du kannst auch einen Rucksack mit Trinkblase mitnehmen, um immer genügend Wasser zu haben. Gute Wanderschuhe sind empfehlenswert, und ein Wanderstock ist auf dieser Wanderung praktisch. Vergiss in der Hochsaison nicht deine Weste! Aufgrund der Höhe kann es am Lac de Nino ziemlich kalt werden. Hier eine Zusammenfassung:
Die Wanderung zum Lac de Nino beginnt einfach. Sie wandern durch ein Waldgebiet und der Weg ist nicht sehr steil. Die Strecke ist kilometerlang und wird daher irgendwann recht steil, da die Strecke nur 5 km lang ist. Der letzte Abschnitt ist besonders steil. Folgen Sie den gelben Linien oder den Steinmännchen, um die Route zu begehen. Seien Sie vorsichtig, denn ein Moment der Unachtsamkeit kann Sie leicht vom Weg abbringen.
Nach einer Stunde Wanderung erreichen wir den alten Schafstall auf 1.411 Metern Höhe. Ab hier verändert sich die Landschaft. Man hat einen herrlichen Blick auf die korsische Berglandschaft und sieht statt Wäldern nun Felsen. Hier essen wir unser Baguette, rasten ein wenig und fotografieren die atemberaubend schöne Landschaft mit Blick auf Korsikas höchsten Berg.
Vom alten Schafstall aus wird der Weg zum Lac de Nino deutlich anspruchsvoller. Zum Glück haben wir durch das Mittagessen wieder genug Energie getankt. Von hier aus müssen wir noch 370 Höhenmeter bewältigen. Es scheint ein endloser Aufstieg zu sein; bei jedem Stein glaubt man, es geschafft zu haben, aber wir sehen keinen Bergsee ... Zum Glück ist der Aufstieg bei dieser wunderschönen Aussicht nicht allzu anstrengend. Nach anderthalb Stunden erreichen wir den Gipfel und sehen eine leuchtend grüne Sumpfoase, schroffe Gipfel, wilde Kühe und einen Bergsee – der Lac de Nino ist wirklich malerisch! Wir machen eine halbstündige Pause, schießen Fotos und gehen dann zum See hinunter, um ihn aus der Nähe zu betrachten. Sie können auch um den See herumgehen, aber in diesem Fall sollten Sie die Wanderung mindestens um eine Stunde verlängern.
Wenn man satt ist, geht es an die Abfahrt. Mir persönlich macht die Abfahrt nie wirklich Spaß. Man ist ja schon am Ziel (Gipfel), der Abstieg ist oft mühsam und ich möchte am liebsten so schnell wie möglich da sein, was bei steilen Bergen nicht funktioniert. Wir haben insgesamt 2,5 Stunden für die Abfahrt gebraucht und man muss die ganze Zeit auf den Tritt achten. Ich finde es also ziemlich anstrengend und bin froh, wenn ich das Auto sehe!
Meiner Meinung nach ist der Lac de Nino eine wunderschöne Wanderung für alle, die auf Korsika etwas Aktives suchen. Die Landschaft ist abwechslungsreich, der Aufstieg anspruchsvoll und der Lac de Nino selbst ist es definitiv wert! Die Wanderung zum Lac de Nino war eines meiner Highlights während unserer dreiwöchigen Korsika-Rundreise .
Finden Sie günstige Hotels in Korsika
Alle Campingplätze auf Korsika anzeigen
Buchen Sie einen All-In-Mietwagen auf Korsika
Bestellen Sie einen interessanten Reiseführer für Korsika
Finden Sie günstige Flüge nach Korsika
Tickets für Aktivitäten auf Korsika buchen
Buchen Sie eine Pauschalreise nach Korsika
Bestellen Sie nützliche Reiseartikel für Ihre Korsika-Reise
Das könnte Sie auch interessieren:
- Korsika-Rundreise in 3 Wochen | Unsere Reiseroute
- Canyoning auf Korsika: Tipps und was Sie erwartet
- Bovec: das Adrenalinparadies in Slowenien
- Zipline in Nong Khiaw: 8 Mal in Laos
- Canyoning in Dalat, Vietnam
- Besteigung des Mount Kinabalu: Alles, was Sie wissen müssen
- Wanderung zur Olpererhütte und zur schönsten Hängebrücke Österreichs
- Kreuz und quer durch Südfrankreich: 5 Highlights voller Natur und Geschichte
Bleiben Sie auf dem Laufenden über die neuesten Reiseblogs, Tipps für tolle Reiseziele, Rabatte und die neuesten Reiseartikel !
UNSERE VERSPRECHEN
✔️ Vor 23:30 Uhr bestellt = morgen geliefert*
✔️ Kostenloser Versand ab 39,- €
✔️ 30 Tage Bedenkzeit
✔️ 2 Jahre Sorglos-Garantie
KUNDENDIENST
SICHERES EINKAUFEN
KOMMERZIELL
© 2025 Reismonkey NL. Powered by Shopify