August 07, 2024
Eine Zugreise durch Indien ist ein einzigartiges Erlebnis und bei einer Indienreise unvermeidlich. Sie haben wahrscheinlich schon Fotos von Indern im Internet gesehen, die an den Türen hängen und im Zug sitzen, nur um einzusteigen. Das könnte Sie von einer Zugreise abschrecken. Keine Sorge, mit unseren Tipps verraten wir Ihnen, wie Sie das vermeiden können, und dann wird die Zugreise durch Indien zu einem wirklich entspannten Erlebnis! In diesem Blogbeitrag erklären wir die verschiedenen Zugklassen, wie Sie wissen, wo Sie am Bahnhof stehen müssen, wo Sie am besten Zugtickets buchen können und viele weitere Tipps, die Sie bei einer Zugreise durch Indien beachten sollten!
In Indien ist der Zug das beliebteste Verkehrsmittel für Einheimische und Touristen. Man würde es nicht erwarten, aber unserer Meinung nach ist dies der einzige Ort, an dem man während seiner Indienreise wirklich entspannen kann. Überall, wo man geht, fährt oder sogar in seinem Hotelzimmer schläft, hört man Tag und Nacht das Hupen von Rikschas, Autos und Motorrollern. Die Hupen in Indien sind so laut, dass sie einen in den Wahnsinn treiben können, daher empfehlen wir, Busse und Taxis zu meiden. Der Zug ist der einzige Ort in Indien, an dem man mehrere Stunden ohne Hupen auskommen kann, und genau deshalb fanden wir das Reisen mit dem Zug so entspannend!
✈ Internet in Indien: Leider ist Ihr niederländischer Internettarif in Indien nicht verfügbar. Die meisten Hotels bieten zwar WLAN an, aber wenn Sie jederzeit und überall Internetzugang haben möchten, empfehlen wir Ihnen eine eSIM . Dies ist eine digitale SIM-Karte, mit der Sie lokale 4G- oder 5G-Netze nutzen können. Ideal, wenn Sie nie offline sein möchten! Sie können eine eSIM über die Airalo -Website erwerben.
Damit Ihre Bahnreise in Indien so reibungslos wie möglich verläuft, teilen wir in diesem Blogbeitrag alle Tipps, die wir für Sie gefunden und recherchiert haben.
Wenn du durch Indien reist, wirst du feststellen, dass dir jeder gerne bei der Buchung von Zugtickets hilft. Früher war es nicht einfach, selbst Zugtickets zu buchen, und Betrüger nutzten dies natürlich aus, indem sie den dreifachen Preis verlangten und einen satten Gewinn machten. Heutzutage kannst du Zugtickets ganz einfach selbst buchen – über die IRCTC-App (wenn du in Indien bist) oder die 12go- Website. Lass dich also nicht betrügen und buche deine Zugtickets selbst! Wir erklären dir später in diesem Blogbeitrag mehr zur Zugticketbuchung.
In den Niederlanden gibt es im Zug Sitzplätze erster und zweiter Klasse, in Indien hingegen gibt es mehr als zehn verschiedene Klassen. Daher ist es gut, sich vorab über die einzelnen Klassen zu informieren, um möglichst entspannt reisen und die richtige Wahl treffen zu können. Deshalb erklären wir im Folgenden die wichtigsten Zugklassen.
Die Unreserved Class oder General Class, abgekürzt 2S, ist die niedrigste Zugklasse in Indien. Auf manchen Strecken ist diese Klasse überfüllt, da die Leute im Zug sitzen oder aus den Türen hängen. In dieser Klasse gibt es keine zugewiesenen Sitzplätze, und wenn der Zug voll ist, kann man nicht einsteigen. Und mit voll meinen sie wirklich voll. Diese Klasse ist für Menschen mit begrenzten Mitteln und somit für die ärmsten Gruppen Inder gedacht. Unserer Meinung nach ist diese Klasse zu meiden. Sie möchten ein echtes lokales Erlebnis? Dann reisen Sie eine Stunde lang in der Unreserved Class. Für längere Strecken empfehlen wir diese Klasse nicht.
AC Chair Car, abgekürzt CC, ist eine Sitzklasse, in der Ihnen feste Sitznummern zugewiesen werden. Es gibt 2 bzw. 3 Sitze pro Reihe und eine Klimaanlage. Diese Klasse eignet sich hervorragend für Kurzreisen von wenigen Stunden oder für Fahrten tagsüber. Die Beinfreiheit in dieser Klasse ist für uns Niederländer gut. Wir sind 1,79 Meter bzw. 1,91 Meter groß und hatten mehr als genug Beinfreiheit. Die Sitze lassen sich zudem recht weit zurücklehnen und sind weich.
Der Executive Class Chair Car, abgekürzt EC, ist ebenfalls eine Sitzklasse mit fester Sitzanzahl und Klimaanlage. Der einzige Unterschied zwischen EC und CC besteht darin, dass es 2+2 Sitze pro Reihe gibt, statt 2+3 Sitze pro Reihe wie in CC. Dadurch sind die Sitze breiter und bieten etwas mehr Platz. Wenn Sie zu zweit reisen, sitzen Sie nie neben sich. Diese Klasse ist natürlich etwas teurer als CC.
Die Sleeper Class, abgekürzt SL, ist die günstigste Klasse mit Schlafplätzen und wird vor allem auf Langstreckenflügen in Indien eingesetzt. Es gibt keine Klimaanlage, aber die Fenster lassen sich öffnen. Außerdem gibt es keine feste Bettenanzahl, weshalb diese Klasse oft überbucht und deutlich überfüllter ist. Für Backpacker mit kleinem Budget ist die Sleeper Class eine gute Option. Wir sind selbst noch nicht in dieser Klasse gereist, haben aber von Einheimischen gehört, dass man dort manchmal die ganze Nacht stehen muss.
Eine hervorragende Klasse für Langstrecken- und Nachtreisen ist die AC Third Class, abgekürzt 3A. In dieser Klasse haben Sie feste Bettnummern und müssen sich das Bett nicht mit anderen teilen. Es gibt außerdem eine Klimaanlage und gemeinsame Steckdosen. Decken und Kissen sorgen für einen angenehmen Schlaf. Jedes Abteil verfügt über sechs Betten: Ober-, Mittel- und Unterbett. Diese sind in zwei Reihen mit jeweils drei Betten übereinander angeordnet. Tagsüber ist das mittlere Bett immer hochgeklappt, damit die Passagiere in den unteren Betten aufrecht sitzen können.
Vermeide unbedingt die mittlere Koje! In dieser Koje kannst du nicht aufrecht sitzen und bist beim Zubettgehen auf deine Mitreisenden angewiesen. Reist du alleine? Dann empfehlen wir dir die obere Koje. Hier kannst du die ganze Reise über schlafen und musst dein Bett nicht mit anderen teilen. Neben jedem Abteil gibt es außerdem einen Gang mit nur zwei übereinander gestapelten Kojen und einem großen Fenster für den Blick nach draußen. Reist du zu zweit, empfehlen wir dir diese Kojen, damit du deine eigene private Ecke hast. Diese Kojen heißen Lower Side und Upper Side.
Die AC Tier Second Class, abgekürzt 2A, ist ebenfalls eine Schlafwagenklasse mit Klimaanlage, jedoch etwas luxuriöser als die 3A. Ihr Abteil lässt sich durch Vorhänge abtrennen und verdunkeln. Pro Bett gibt es eine Lampe und jedes Bett hat eine eigene Steckdose. Außerdem besteht ein Abteil nur aus vier Betten, davon zwei übereinander. Unserer Meinung nach ist dies eine der komfortabelsten Zugklassen in Indien, weshalb wir diese Klasse immer empfehlen. Leider ist diese Klasse schnell ausgebucht, sodass man manchmal auf die 3A ausweichen muss. Viele Geschäftsleute und wohlhabende Inder reisen in der 2A. Manchmal sitzen sie sogar in der 3A, wenn die 2A nicht mehr verfügbar ist.
Die AC First Class (abgekürzt 1A) ist die höchste Zugklasse in Indien. Diese Klasse ist schnell ausgebucht, und wir konnten während unserer Indienreise keinen Sitzplatz ergattern. In der 1A hat man ein eigenes Abteil mit zwei Betten und einer abschließbaren Tür. Dies ist daher die sicherste Art, durch Indien zu reisen. Natürlich ist diese Klasse mit einem Preis verbunden, daher ist sie nicht für Rucksacktouristen geeignet.
Bis vor einigen Jahren war es in Indien nicht möglich, Zugtickets selbst zu buchen. Man musste dies am Bahnhof tun, wo es oft lange Warteschlangen gab. Es gab viele Reisebüro-Betrüger, die Tickets für viel Geld für Sie kauften. Heutzutage können Sie das problemlos selbst organisieren. Wir empfehlen, alle Reisebüros und alle, die Ihnen helfen wollen, zu ignorieren.
Seit kurzem ist es bei Indian Railway möglich, Zugtickets über die offizielle Website zu buchen. Am besten geht das über die IRCTC-App. Die Kontoerstellung ist zeitaufwändig und frustrierend, da App und Website voller Fehler sind. Man wird ständig abgemeldet, und ich habe zwei Stunden gebraucht, um ein Konto zu erstellen.
Außerdem benötigen Sie eine indische Telefonnummer, um ein Konto zu erstellen . Sie können also erst ein Konto erstellen, wenn Sie in Indien sind. Der Nachteil ist, dass viele beliebte Strecken schnell ausgebucht sind und es dann zu spät ist, Zugtickets zu buchen. Wir haben es zwar geschafft, für einige Strecken Zugtickets auf diese Weise zu buchen, aber es war eine frustrierende Erfahrung. Indien war Teil unserer einjährigen Weltreise und wir waren hinsichtlich der Tage und Uhrzeiten immer flexibel. Wenn Sie nicht flexibel sind und nur für zwei oder drei Wochen nach Indien reisen, sollten Sie Ihre Zugtickets unbedingt im Voraus buchen. Wie das geht, lesen Sie weiter unten.
Glücklicherweise können Sie Zugtickets ganz einfach online buchen, ohne eine indische Telefonnummer zu benötigen! So können Sie jetzt auch Tickets für beliebte Strecken im Voraus buchen und sich so einen Platz sichern. Sie können Tickets online über die Website 12go kaufen. Wir haben diese Website selbst genutzt und können sie wärmstens empfehlen. Sie zahlen eine kleine Provision an 12go, aber so ist Ihnen Ihr Wunschdatum garantiert!
Nachdem Sie Ihre Zugfahrkarten gebucht haben, ist es wichtig zu wissen, wie der Bahnhof aussieht und wo Sie stehen müssen. Oft haben Sie nur zwei Minuten Zeit, um einzusteigen. Daher ist es wichtig, am richtigen Ort zu sein. Bis vor einigen Jahren mussten Sie Ihre Online-Fahrkarten gegen ein physisches Ticket eintauschen. Glücklicherweise ist dies nicht mehr nötig, und Sie erhalten ein E-Ticket. Ihr E-Ticket enthält wichtige Informationen darüber, wo Sie Ihren Sitzplatz oder Ihre Liege finden.
Zugnummer : Diese wichtige Nummer identifiziert den Ankunftsgleis Ihres Zuges. Die Zugnummer besteht aus fünf Ziffern. An jedem Bahnhof gibt es eine Tafel mit allen Abfahrtszeiten und Zugnummern sowie dem Abfahrtsgleis.
Klasse : Dies ist die Abkürzung für die von Ihnen gebuchte Klasse und ist nützlich, wenn Sie auf dem Bahnsteig warten. Klassenabkürzungen werden auch im Zug selbst angezeigt.
Wagennummer : Die Wagennummer besteht beispielsweise aus einem Buchstaben und einer Zahl. In diesem Wagen findest du dein Bett oder deinen Sitzplatz und hier wartest du am Bahnhof. An fast jedem Bahnhof gibt es digitale Schilder mit der „Wagennummer“. Das ist zum Beispiel 1A, wie auf dem Foto unten zu sehen. Du musst am richtigen Schild warten, damit der Einstieg innerhalb von zwei Minuten erfolgen kann. Oftmals hast du keine Zeit, den ganzen Bahnsteig abzulaufen und nach der richtigen Wagennummer zu suchen. Glaub mir, die Züge in Indien sind unglaublich lang! Du weißt nicht, wo du stehen sollst? Frag die Einheimischen, sie helfen dir gerne weiter.
Anzahl der Betten : Dies ist Ihre Bett- bzw. Sitzplatznummer. Wenn Sie im richtigen Wagen sind, müssen Sie Ihre Bettnummer nachschlagen.
Die meisten Klassen, insbesondere die mit Klimaanlage, verfügen über Toiletten. Natürlich kann man seinen Urin nicht 10 Stunden lang zurückhalten. Die Toiletten bestehen aus einer Sitztoilette im westlichen Stil und einem Loch im Boden (einer Hocktoilette). Die Toiletten werden zwischen den Zügen gereinigt, genau wie die Waggons, aber natürlich kann man mit der Sauberkeit Pech haben. Wir sind schließlich in Indien. Mein Rat an alle Frauen: Gehen Sie auf die Toilette, wenn der Zug steht, und benutzen Sie die Hocktoilette. Eine Hocktoilette ist oft sauberer als eine Sitztoilette, aber da der Zug wackelt, ist dies während der Fahrt nicht zu empfehlen. Vergessen Sie außerdem nicht, immer eine Rolle Toilettenpapier und Handdesinfektionsmittel mitzunehmen! Zwei unverzichtbare Dinge für eine Indienreise ...
In allen klimatisierten Klassen gibt es ein großes Angebot an Speisen und Getränken. Für wenig Geld kann man einen frischen Chai (einheimischer Tee) genießen und sogar warme Gerichte und Snacks kaufen. Auf einigen Strecken sind Speisen und Getränke im Ticket inbegriffen. Leider konnte ich nicht herausfinden, warum dies bei manchen Tickets inbegriffen ist und bei anderen nicht. Ihr werdet es selbst sehen, wenn ihr Essen bekommt!
Ein weiteres tolles Feature: Du kannst bei Restaurants an großen Bahnhöfen online Essen bestellen. Es wird dir direkt ans Bett oder an den Sitzplatz geliefert! Perfekt, wie wir finden. Du kannst online Essen über die IRCTC-App bestellen. Falls du diese App nicht hast, frag einfach deine Mitreisenden.
Nachdem Sie nun wissen, welche Klasse Sie am besten buchen und was Sie bei Bahnreisen in Indien beachten sollten, habe ich noch ein paar Tipps für Sie, um Ihre Reise noch angenehmer zu gestalten.
Mein bester Tipp: Buchen Sie Ihre Zugtickets in Indien rechtzeitig! Viel befahrene Strecken wie Agra nach Varanasi und Varanasi nach Neu-Delhi sind schon Wochen im Voraus ausgebucht. Leider ist Indien nicht ideal für entspannte Reisen, insbesondere wenn Sie nur vier Wochen oder weniger Zeit haben. Planen Sie daher Ihre Route im Voraus und buchen Sie alle Züge rechtzeitig. Wenn Sie noch nicht in Indien sind, aber trotzdem Ihre Tickets buchen möchten, empfehlen wir Ihnen die Buchung über 12go .
Sind die Zugtickets für Ihr Wunschdatum und Ihre Wunschzeit ausverkauft? Neben den „General Tickets“ gibt es auch spezielle Touristentickets. Diese sind etwas teurer und gelten nicht für Einheimische. Diese Tickets sind am Bahnhof erhältlich, in begrenzter Stückzahl und nur auf beliebten Strecken. Sie können diese Tickets auch über die IRCTC-Website erwerben.
Sind keine Touristentickets oder regulären Tickets mehr verfügbar? Dann siehst du, dass du noch ein Ticket mit der Bezeichnung „WL9“, „WL10“ etc. kaufen kannst. WL steht für Warteliste und die Zahl gibt an, wie viele Personen vor dir warten. In den nächsten Wochen oder Tagen stornieren immer wieder Leute ihre Zugtickets und geben so einen Platz frei. Bis vier Stunden vor Abfahrt kannst du noch ein Ticket bekommen, danach nicht mehr. Fährt dein Zug weniger als vier Stunden vor Abfahrt ab und dort steht „Chart vorbereitet“ und dein Ticket ist noch nicht bestätigt, dann heißt das leider, dass kein Platz mehr frei ist und du noch auf der Warteliste stehst. Das haben wir leider auch im Zug von Sawai Madhopur (Ranthambore Nationalpark) nach Agra (Taj Mahal) erlebt.
Unsere Unterkunft riet uns, trotz fehlender Fahrkarte, zum Zug zu gehen und in der gebuchten Klasse einzusteigen. Suche dir einen freien Platz und setze dich dorthin. Sollte kein Platz mehr frei sein, frage einen Einheimischen, ob du dich hinsetzen kannst. Das ist in der Regel kein Problem. Wenn der Schaffner kommt, zeige deine Wartelistenkarte vor und stell dich dumm. Sobald der Zug fährt, darf dich der Schaffner nicht mehr aussteigen lassen. Da du natürlich eine gültige Fahrkarte benötigst und ohne diese nicht reisen darfst, hilft dir der Schaffner, einen freien Platz zu finden und bietet dir eine neue Fahrkarte an. Diese kostet zwar das Doppelte des ursprünglichen Preises, garantiert dir aber den Zugang zum Zug. Der bereits gezahlte Betrag wird auf das von dir verwendete Konto zurückerstattet.
Verstauen Sie Ihr Gepäck unter der Sitzfläche Ihrer Koje oder, wenn Sie in der ersten Klasse sitzen, in den Gepäckfächern über Ihren Sitzen. Besonders in Nachtzügen empfehlen wir, Ihr Gepäck abzuschließen, um möglichen Diebstahl zu verhindern. Bei einem Rucksack ist dies mit einer Flugtasche und einem TSA-Schloss problemlos möglich. Es ist immer ratsam, die Flugtasche über den Rucksack zu stülpen, da dieser unter den Sitzen schmutzig werden kann.
In den höher gelegenen, klimatisierten Kabinen, wie 3A, 2A und 1A, stehen Ihnen Decken und Kissen zur Verfügung. Diese werden nach jedem Gebrauch gewaschen, aber da Inder alles mit der Hand waschen, können sie trotzdem Flecken aufweisen. Sie möchten keine Blutflecken von anderen sehen? Dann empfiehlt es sich, eine Schlafunterlage mitzubringen. Dies ist ein kleines Laken, das Sie über sich und Ihr Kissen legen können, was viel hygienischer ist.
Wenn du in einem klimatisierten Klassenzimmer unterwegs bist, empfehle ich dir, immer eine Strickjacke mitzunehmen. Die Klimaanlage kann sehr kalt werden, daher ist eine Strickjacke eine gute Idee. Ohrstöpsel und eine Schlafmaske sind auch bei Zugreisen durch Indien unerlässlich.
Wenn Sie am besten mit Einheimischen in Kontakt kommen, dann im Zug! Jeder ist für ein Gespräch zu haben und neugierig, woher Sie kommen und wohin Sie reisen. Knüpfen Sie Kontakte und erfahren Sie mehr über die indische Kultur!
Kommst du nicht an der Endstation an, sondern irgendwo auf der Strecke, hast du meist nur zwei Minuten Zeit zum Ein- und Aussteigen. Behalte daher immer Google Maps im Auge, wenn du fast da bist. Lege alle deine Sachen bereit oder geh in den Flur, damit du die Haltestelle nicht verpasst! Es gibt keine Durchsage deiner Haltestelle, du bist also selbst dafür verantwortlich, pünktlich auszusteigen.
Finden Sie günstige Hotels in Indien
Bestellen Sie einen interessanten Reiseführer für Indien
Finden Sie günstige Flüge nach Indien
Bestellen Sie eine eSIM für Indien
Buchen Sie Zugtickets in Indien
Alle Touren in Indien hier ansehen
Buchen Sie eine Tour nach Indien
Bestellen Sie nützliche Reiseartikel für Ihre Indienreise
Schauen Sie sich hier unsere Rucksack-Packliste an!
Neugierig, wie unsere Reise nach Indien war? Schau dir die Highlights auf Instagram an und vergiss nicht, uns für weitere Inspirationen zu folgen!
Das könnte Sie auch interessieren:
- Indien-Tour in 2, 3 oder 4 Wochen | Die ultimative Reiseroute
- Aktivitäten in Neu-Delhi, Indien: Das sind die besten Tipps!
- Jaipur Sehenswürdigkeiten: 20 Tipps für die Pink City in Indien
- Was kann man in Jodhpur unternehmen? 10 Sehenswürdigkeiten und Tipps
- Möchten Sie Tiger in Indien beobachten? Besuchen Sie den Ranthambore-Nationalpark!
- Taj Mahal in Indien besuchen? Alle Tipps auf einen Blick!
- Varanasi (Benares): Tipps für Indiens heiligsten Ort
- Ein Tuk-Tuk in Sri Lanka mieten? Erleben Sie eine unvergessliche Tour!
- Sri Lanka Rundreise in 2, 3 oder 4 Wochen | Die ultimative Reiseroute
- Maafushi: 10 Tipps für einen günstigen Malediven-Urlaub
- Fulidhoo: 10 Tipps für die schönste Insel der Malediven
- Inselhopping auf den Malediven | Günstige Urlaubsroute!
Bleiben Sie auf dem Laufenden über die neuesten Reiseblogs, Tipps für tolle Reiseziele, Rabatte und die neuesten Reiseartikel !
UNSERE VERSPRECHEN
✔️ Vor 23:30 Uhr bestellt = morgen geliefert*
✔️ Kostenloser Versand ab 39,- €
✔️ 30 Tage Bedenkzeit
✔️ 2 Jahre Sorglos-Garantie
KUNDENDIENST
SICHERES EINKAUFEN
KOMMERZIELL
© 2025 Reismonkey NL. Powered by Shopify