August 02, 2022
Die Drei Zinnen , auch bekannt als Tre Cime di Lavaredo , sind das Wahrzeichen der italienischen Dolomiten. Auf knapp 3.000 Metern Höhe überragen ihre drei schroffen Gipfel alle anderen Berge. Während der Wanderung genießt du die schönsten Ausblicke auf die Dolomiten. In diesem Blogbeitrag erfährst du, was dich bei der Wanderung zu den Drei Zinnen erwartet und ich gebe dir Tipps für einen der schönsten Aussichtspunkte: Cadini di Misurina .
Die Drei Zinnen sind ein Gebirgszug in den Dolomiten auf einer Höhe von 2.999 Metern. Seit 2009 gehört das Gebirge zum UNESCO-Welterbe. Der italienische Name lautet „Drei Zinnen“, oft wird das Gebirge aber auch „Drei Zinnen“ genannt. Die Wanderung zu den Drei Zinnen gehört zu den schönsten Wanderungen, die wir in Europa gemacht haben. Deshalb sollten Sie sich diese Bergkette bei einer Dolomitentour nicht entgehen lassen!
✈ Beste Reisezeit für die Drei Zinnen: Mai bis September, das beste Wetter im Juli und August.
Wir haben die Drei Zinnen als Tagesausflug von Cortina d'Ampezzo aus besucht. Von dort sind es nur noch 40 Minuten (mit dem Mietwagen) bis zum Parkplatz. Alternativ kann man auch mit dem Bus von Cortina d'Ampezzo aus fahren. Nimm dazu die Buslinie 030 bis Misurina Genzianella und steige dort in die Buslinie 031 um. Die Fahrt dauert etwa 1,5 Stunden.
✈ Mietwagen: Wir mieten immer ein Auto bei SunnyCars , weil man dort eine All-in-Versicherung hat, aber wenn Sie eine günstigere Alternative wünschen, vergleichen Sie am besten alle Preise bei RentalCars und EasyTerra .
Das Parken bei den Drei Zinnen kann eine Herausforderung sein, da es sich um eine der beliebtesten Wanderungen in den Dolomiten handelt. Besonders in den Sommermonaten kann es unglaublich voll werden, was das Parken schwierig macht. Trotz des großen Parkplatzes ist dieser oft voll. Aus diesem Grund wurde eine Mautstraße gebaut, um zum Parkplatz zu gelangen. Die Maut inklusive Parken kostet 30 €, für ein Wohnmobil sogar 45 €. Sicherlich keine billige Mautstraße, aber wenn Sie erst einmal bei den Drei Zinnen wandern, werden Sie das schnell vergessen. Ungefähr 5 km vom Parkplatz entfernt kommen Sie zu einer Mautstelle. Da es sich um eine beliebte Wanderung handelt, kann die Straße zum Parkplatz unglaublich stark befahren sein, was schnell zu Staus führen kann. Wir sind im Juli um 8:00 Uhr in Cortina d'Ampezzo losgefahren und steckten das letzte Stück im Verkehr fest, sodass wir den Parkplatz erst um 9:30 Uhr erreichten.
Es gibt verschiedene Wandermöglichkeiten rund um die Drei Zinnen. Sie können zwischen kurzen und langen Spaziergängen wählen, aber ich empfehle die lange Wanderung, um das Beste aus Ihrem Aufenthalt herauszuholen. Es macht Spaß, rund um die Drei Zinnen zu wandern. Die Gesamtstrecke ist etwas mehr als 11 km lang und dauert gut vier Stunden. Da es im Allgemeinen nur wenige Höhenunterschiede gibt, ist die Wanderung recht gut zu bewältigen. Es gibt nur wenige steile Abschnitte. Ich werde die Wanderung weiter unten genauer beschreiben.
Wir beginnen unsere Wanderung zu einem der unbekanntesten Orte dieser Region: Cadini di Misurina. Die Touristen auf dieser Wanderung kann man an einer Hand abzählen, was sie zu einem der verborgenen Schätze der Dolomiten macht. Dies war vielleicht mein Lieblingsteil der Wanderung. Bedenken Sie, dass dieser Aussichtspunkt nicht Teil des Rundwegs Drei Zinnen ist. Das bedeutet, dass die Wanderung nach Cadini di Misurina eine zusätzliche ist. Die Gesamtstrecke vom Parkplatz beträgt 1,5 km hin und 1,5 km zurück. Wir haben über zwei Stunden auf dieser Wanderung verbracht, Fotos gemacht und die Aussicht genossen. Um diesen Aussichtspunkt zu erreichen, muss man noch 3 km zusätzlich laufen. Die Gesamtstrecke, einschließlich der Drei Zinnen, ist dann 14 km lang, sodass man insgesamt 5 bis 6 Stunden statt 4 Stunden dauert. Es war jedoch eines unserer Highlights während unserer Dolomitentour, also empfehle ich definitiv, Cadini di Misurina nicht auszulassen!
PS: Sehen Sie mich auf dem Foto unten?
Wie bereits erwähnt, ist die längste Runde etwa 11 km lang. Wem das zu lang ist, kann, wie viele andere auch, einen Teil der Strecke zu Fuß zurücklegen. Allerdings verpasst man dabei einige der schönsten Orte. Wenn man also die nötige Energie hat, empfehle ich die lange Runde auf jeden Fall!
Die Wanderung beginnt am Rifugio Auronzo. Von hier aus können Sie zur Lavaredohütte wandern. Die Route ist einfach und sehr flach und daher für jeden geeignet. Dies ist auch der meistbesuchte Teil der Wanderung. Von der Hütte aus können Sie zum Aussichtspunkt Forcella Lavaredo hinaufsteigen . Dieser Abschnitt ist viel steiler als der erste, sodass Sie viele Leute auf dem Rückweg zum Parkplatz sehen werden. Vom Aussichtspunkt aus stehen Sie Auge in Auge mit drei schroffen Gipfeln und fühlen sich so klein.
Vom Aussichtspunkt sind es 1,7 Kilometer bis zur nächsten Berghütte: Rifugio Locatelli, auch Dreizinnenhütte genannt . Von hier aus hat man einen ganz anderen Blick auf die Drei Zinnen. Hinter der Hütte liegen zwei wunderschöne Seen, die unbedingt einen Besuch wert sind. Hier lässt es sich wunderbar im Gras ausruhen. Noch Energie für eine weitere Wanderung? Hinter der Dreizinnenhütte befinden sich Höhlen mit herrlichen Ausblicken auf die Drei Zinnen. Wir haben diesen Abschnitt ausgelassen, da wir schon viel Zeit in den Cadini di Misurina verbracht hatten.
Von der Berghütte Locatelli aus sind es etwa 1,5 Stunden bis zur Malga Langalm, der letzten Berghütte auf dieser Route. Ich fand diesen Abschnitt ziemlich anstrengend, da meine Beine zunehmend müde wurden und es viel Abstieg und Aufstieg gab. Trotzdem ist es ein wunderschönes Tal zum Wandern, und man kommt an kleinen Seen entlang des Weges vorbei.
Der letzte Teil der Wanderung rund um die Drei Zinnen ist erfreulicherweise leicht. Zwar sind die Drei Zinnen nicht mehr zu sehen, aber auf diesem Wegabschnitt bietet sich ein herrlicher Ausblick auf die restlichen Dolomiten.
Wie bereits erwähnt, ist dies eine der meistbesuchten Wanderungen in den Dolomiten. Besonders in den Sommermonaten Juli und August kann sogar der Parkplatz voll sein. Starten Sie die Wanderung daher so früh wie möglich. Wir sind um 8:00 Uhr in Cortina d'Ampezzo losgefahren und wollten die Wanderung um 8:45 Uhr beginnen. Doch schon zu diesem Zeitpunkt gab es einen 45-minütigen Stau, und wir starteten erst um 9:30 Uhr.
Am schönsten sind die Drei Zinnen bei schönem Wetter und wenig Wolken. Dann hängen keine tief hängenden Wolken über den drei Gipfeln und du hast freie Sicht auf das gesamte Gebiet. Plane deine Wanderung daher am besten bei schönem Wetter.
Wir haben während der Wanderung rund um die Drei Zinnen Hunderte von Fotos gemacht. Vergesst also eure Kamera nicht, denn die Gegend ist unglaublich schön!
Unsere Wanderung war insgesamt 14 km lang (inklusive Aussichtspunkt Cadini di Misurina) und ich war froh, gute Wanderschuhe dabei zu haben. Die Strecke ist lang und bietet an manchen Stellen wenig Halt. Daher ist es am besten, gute Wanderschuhe anzuziehen und eventuell einen Wanderstock mitzunehmen. Wir wandern immer mit Wanderstöcken, da es so weniger anstrengend ist und man immer etwas zum Festhalten hat. Dadurch hat man einen viel stabileren Stand und auch beim Abstieg besseren Halt.
Beim Wandern ist ausreichend Flüssigkeitszufuhr unerlässlich. Wir haben immer einen praktischen Decathlon-Wanderrucksack dabei, in den eine 2-Liter-Trinkblase passt . Der Vorteil einer Trinkblase ist, dass man nicht ständig anhalten muss, um etwas zu trinken. Man kann während des Gehens einfach aus dem Schlauch trinken. Ideal und unserer Meinung nach beim Wandern unverzichtbar!
Wir haben auf dem Campingplatz Rocchetta in Cortina d'Ampezzo übernachtet. Möchtest du lieber nicht campen? Dann schau dir die Dolomiti Lodge Alverà oder das Hotel de Len an. Beide haben sehr schöne Zimmer und sind schnell ausgebucht, also buche rechtzeitig. Du kannst auch in Misurina übernachten. Von dort sind es nur 9 km bis zum Parkplatz. Es gibt nur 10 Unterkünfte in Misurina, und sie sind schnell ausgebucht, also buche rechtzeitig. Alle Unterkünfte in Misurina findest du hier .
Günstige Hotels in den Dolomiten finden
Alle Campingplätze in den Dolomiten ansehen
Buchen Sie einen All-In-Mietwagen in die Dolomiten
Bestellen Sie einen interessanten Reiseführer für die Dolomiten
Finden Sie günstige Flüge in die Dolomiten
Tickets für Aktivitäten in den Dolomiten buchen
Pauschalreise in die Dolomiten buchen
Bestellen Sie nützliche Reiseartikel für Ihre Reise in die Dolomiten
Die Drei Zinnen und der Aussichtspunkt Cadini di Misurina gehörten definitiv zu unseren Highlights während unserer Dolomitentour. Man fühlt sich so klein neben diesen hoch aufragenden Bergen und ganz eins mit der Natur!
Das könnte Sie auch interessieren:
- Wanderung zum Lago di Sorapis: der schönste See Italiens
- 5 Tipps für Ihren Besuch am Pragser Wildsee
- Karersee: einer der schönsten Seen Italiens
- Dolomiten-Tour, Italien: Die ultimative 8-10-tägige Reiseroute
- Was kann man in Bozen unternehmen? 10 tolle Tipps für Bozen, Italien!
- Roadtrip Italien: 3 Wochen Highlights
- Eibsee: der schönste See Deutschlands!
- Wanderung zur Olpererhütte und zur schönsten Hängebrücke Österreichs
- Wandern auf Korsika: Lac de Nino
- Wandern durch die Reisfelder von Sapa in Vietnam
Bleiben Sie auf dem Laufenden über die neuesten Reiseblogs, Tipps für tolle Reiseziele, Rabatte und die neuesten Reiseartikel !
UNSERE VERSPRECHEN
✔️ Vor 23:30 Uhr bestellt = morgen geliefert*
✔️ Kostenloser Versand ab 39,- €
✔️ 30 Tage Bedenkzeit
✔️ 2 Jahre Sorglos-Garantie
KUNDENDIENST
SICHERES EINKAUFEN
KOMMERZIELL
© 2025 Reismonkey NL. Powered by Shopify