Oktober 28, 2023
Der Tayrona-Nationalpark ist eines der beliebtesten Reiseziele Kolumbiens. Kein Wunder, denn hier finden Sie wunderschöne Strände, unberührten Dschungel und eine reiche Tierwelt. Einheimische besuchen den Tayrona-Nationalpark gerne an Wochenenden, Feiertagen oder während der Ferien. Er ist einer der belebtesten Orte Kolumbiens, daher ist es umso wichtiger, den Besuch gut zu planen, um den Menschenmassen zu entgehen. In diesem Blogbeitrag verraten wir Ihnen, wie Sie das am besten machen und wie Sie den idealen Reiseplan für einen zwei- bis viertägigen Besuch im Tayrona-Nationalpark erstellen!
Der Tayrona-Nationalpark liegt im Norden Kolumbiens an der Karibikküste. Es ist ein Naturschutzgebiet mit einem riesigen tropischen Dschungel, umgeben von weißen Sandstränden. Eine perfekte Kombination aus Natur und Strand. Das Tolle am Tayrona-Nationalpark ist, dass es keine Straßen gibt und alles nur zu Fuß erreichbar ist. Dadurch ist der Park sehr unberührt und Sie haben die Möglichkeit, Wildtiere wie Brüllaffen, Faultiere, Lisztäffchen und Aras zu beobachten.
✈ Beste Reisezeit für den Tayrona-Nationalpark: Dezember bis März aufgrund der Trockenzeit. Wir waren im September dort und hatten am späten Nachmittag oft einen heftigen Regenschauer, den Rest des Tages war schönes Wetter.
Der Tayrona-Nationalpark ist von verschiedenen Orten in Kolumbien aus leicht zu erreichen, darunter Cartagena, Medellin und Bogotá. Es hängt davon ab, von wo aus Sie anreisen. Wir besuchten den Tayrona-Nationalpark von Bogotá aus und flogen etwa 1,5 Stunden nach Santa Marta. Von Santa Marta aus können Sie mit dem lokalen Bus zum Tayrona-Nationalpark fahren, der etwa eine Stunde dauert.
Inlandsflüge in Kolumbien sind sehr günstig, manchmal sogar günstiger als Busreisen. Vergleichen Sie am besten alle Preise für Inlandsflüge auf Skyscanner oder Tix . Auf Skyscanner können Sie ganz einfach im Kalender nachsehen, an welchem Tag der Flug am günstigsten ist. Sobald Sie ein Datum gefunden haben, können Sie die Preise auch auf der Tix -Website vergleichen . Preise und Bedingungen können variieren, daher ist ein Vergleich immer sinnvoll.
✈ Internet in Kolumbien: Leider ist Ihr niederländischer Internettarif in Kolumbien nicht verfügbar. Die meisten Hotels bieten zwar WLAN an, aber wenn Sie jederzeit und überall Internetzugang haben möchten, empfehlen wir Ihnen eine eSIM . Dies ist eine digitale SIM-Karte, mit der Sie lokale 4G- oder 5G-Netze nutzen können. Ideal, wenn Sie nicht offline sein möchten! Sie können eine eSIM über die Airalo -Website erwerben.
Bei der Buchung Ihrer Kolumbienreise ist es hilfreich zu bedenken, dass der Tayrona-Nationalpark dreimal im Jahr schließt. So kann sich die Natur vom Tourismus erholen und die im Dschungel lebenden Ureinwohner können ihre Rituale durchführen. Jedes Mal, wenn der Park schließt, ist er für zwei Wochen geschlossen und für Besucher nicht zugänglich. Die Daten variieren jährlich und sind auf der Website des Tayrona-Nationalparks zu finden.
Es gibt viele Tagesausflügler im Tayrona-Nationalpark, aber das ist meiner Meinung nach schade, denn Ihr Erlebnis wird ganz anders sein, als wenn Sie mindestens eine Nacht im Park verbringen. Wenn Sie über Nacht bleiben, werden Sie feststellen, dass Sie in Ruhe aufwachen und den Park ohne Touristen erleben können. Unten in diesem Blogbeitrag teilen wir die ideale Reiseroute für eine oder mehrere Nächte im Tayrona-Nationalpark!
Im Tayrona-Nationalpark und Umgebung gibt es keine Geldautomaten. Stellen Sie daher sicher, dass Sie in Orten wie Bogotá, Cartagena oder Medellín genügend Bargeld dabei haben, um nach Ihrem Flug oder Ihrer Busfahrt Ihre Reise fortsetzen zu können. Einige Unterkünfte akzeptieren Debit- oder Kreditkarten, beachten Sie jedoch, dass hierfür ein Aufpreis von 5–6 % anfällt.
Bevor du deine Wanderung durch den Tayrona-Nationalpark beginnst, solltest du deinen Rucksack oder Koffer unbedingt in der Unterkunft lassen, in der du die Nacht zuvor verbringen wirst. Du willst sicher nicht 15 Kilometer in der Hitze mit einem schweren Rucksack auf dem Rücken wandern! Einen Koffer mitzunehmen ist schlichtweg nicht möglich.
Der Tayrona-Nationalpark hat viele Strände, aber leider kann man nicht überall schwimmen. An manchen Stellen ist die Strömung sehr stark, was jedes Jahr zu Ertrinkungsunfällen führt. An jedem Strand gibt es ein Schild, das anzeigt, ob das Schwimmen dort sicher ist. Vermeiden Sie daher unbedingt das Schwimmen in Bereichen, in denen es verboten ist. Wir haben viele Leute gesehen, die es trotzdem getan haben, aber wir raten dringend davon ab.
Die Gegend um Santa Marta und damit auch der Tayrona-Nationalpark gehören zu den heißesten Regionen Kolumbiens. Die hohe Luftfeuchtigkeit und Temperaturen über 30 Grad Celsius sorgen für schweißtreibende Temperaturen im Park. Zieh also lieber kein Baumwoll-T-Shirt oder süßes Kleid an, sondern bequeme Sportkleidung. Glaubt mir, es ist richtig heiß und schwül hier!
Kolumbianer besuchen auch gerne den Tayrona-Nationalpark. Besonders an Wochenenden, Feiertagen und in der Ferienzeit kann es dort sehr voll werden. Denken Sie also bei Ihrer Reiseplanung daran!
Die Wanderwege im Tayrona-Nationalpark sind auf Google Maps nicht eindeutig eingezeichnet. Wir empfehlen daher, die App Maps.Me herunterzuladen. Mit dieser App können Sie vorab die Offline-Karte von Kolumbien herunterladen, auf der alle Wanderwege eingezeichnet sind!
Der Tayrona-Nationalpark ist ein Ort, an dem man sich Zeit lassen sollte. Es ist wirklich schade, nur einen Tag dort zu verbringen. Bleiben Sie also mindestens eine Nacht. Im Folgenden teilen wir unsere 3-Tages-Reiseroute im und um den Tayrona-Nationalpark und erklären, wie Sie Ihren Aufenthalt verkürzen oder verlängern können.
Am ersten Tag kommst du am Flughafen Santa Marta oder an der Bushaltestelle an. Da der Tayrona-Nationalpark nachmittags sehr voll ist, übernachtest du am besten in der Nähe des Parkeingangs. Kein Problem, denn wir haben hier eine tolle Unterkunft gefunden, die du unbedingt besuchen solltest!
Wir haben im The Valley Hostel übernachtet, das zwei Niederländern mitten im Dschungel gehört, und wir können es wärmstens empfehlen! Man schläft ganz einfach unter einem Moskitonetz in einem handgefertigten Bambuszimmer und wacht morgens mit einem atemberaubenden Blick auf den Dschungel, dem Geräusch von Vögeln und fliegenden Kolibris auf. Vielleicht sieht man sogar Affenbabys und sogar Brüllaffen!
Tipp: Sie haben keine drei Tage Zeit, um im Tayrona- Nationalpark zu verbringen? Überlegen Sie, diesen Tag auszulassen, um Zeit zu sparen.
Heute wanderst du endlich durch den Tayrona-Nationalpark! Es gibt zwei Eingänge zum Park: den El Zaino-Eingang und den Calabazo-Eingang. Für diese Route empfehlen wir den Calabazo-Eingang, da dieser weniger Höhenunterschiede zulässt. Vom Calabazo-Eingang aus nimmst du am besten ein Motorradtaxi bis zur maximal erlaubten Reichweite. Dieser Abschnitt ist eher langweilig und führt ständig bergauf und bergab, daher ist es unserer Meinung nach nicht wert, deine Energie darauf zu verschwenden.
Vom Wendepunkt der Motorradtaxis sind es etwa 4,5 Kilometer bis zum Playa Brava, einem der schönsten Strände im Tayrona-Nationalpark. Um dorthin zu gelangen, wandern Sie durch den atemberaubenden Dschungel, wo Sie kaum Touristen begegnen. Dieser Teil des Parks ist frei von Tagesausflüglern, daher ist es immer ruhig. Unterwegs können Sie wunderschöne Vögel beobachten, und wir haben Affen gesehen. Beginnen Sie Ihre Wanderung früh, damit Sie den ganzen Nachmittag am Strand entspannen können.
Übernachten könnt ihr in der einzigen Unterkunft in dieser Gegend: der Ecolodge Playa Brava Teyumakke . Dies ist eine der schönsten Unterkünfte, in denen wir in Kolumbien übernachtet haben, denn man schläft buchstäblich am Strand und wird vom Meeresrauschen geweckt! Es gibt nur sechs Bungalows und ein Glamping-Zelt. Bucht diese Unterkunft also unbedingt rechtzeitig, da sie fast immer ausgebucht ist.
Wenn Sie aufwachen und die Tür Ihres Zeltes oder Bungalows öffnen, können Sie die herrliche Morgensonne am weißen Strand genießen. Nach dem Frühstück ist es Zeit, sich auf eine lange und anspruchsvolle Wanderung vorzubereiten. Heute stehen 15 Kilometer auf dem Programm, also starten Sie nicht zu spät.
Playa Brava nach El Pueblito – 1-stündige Wanderung
Der erste Teil der Wanderung ist der härteste: Sie müssen 320 Meter durch dichten Dschungel aufsteigen. Dies ist einer der schönsten Teile des Tayrona-Nationalparks, aber aufgrund der hohen Luftfeuchtigkeit ist es ziemlich schweißtreibend. El Pueblito ist ein Dorf, in dem die Ureinwohner leben, aber leider sind Touristen nicht willkommen.
El Pueblito nach Cabo San Juan – 2 Stunden
Von El Pueblito aus wandern Sie weiter zum berühmtesten und belebtesten Strand des Tayrona-Nationalparks: Cabo San Juan. Dies ist eine wunderschöne Route, und da Sie von Calabazo aus wandern, werden Sie fast ausschließlich bergab gehen! Unterwegs kommen Sie an wunderschönen Stränden vorbei, aber Vorsicht: Schwimmen ist hier nicht sicher. Nach einer zweistündigen Wanderung erreichen Sie Cabo San Juan, wo Sie zu Mittag essen und ein erfrischendes Bad nehmen können.
Tipp: Haben Sie mehr Zeit für den Tayrona- Nationalpark? Dann buchen Sie eine zusätzliche Nacht in Cabo San Juan. Sie können dies online über diese Instagram-Seite buchen. Cabo San Juan ist weniger luxuriös als Playa Brava und Sie können zwischen einer Hängematte oder einem einfachen Zelt wählen.
Shuttlebus von Cabo San Juan nach El Zaino – 2 Stunden
Nachdem du gegessen und ein erfrischendes Bad genossen hast, ist es Zeit, dich für die letzte Etappe dieser Wanderung bereit zu machen. Es ist ein etwa zweistündiger Fußmarsch bis zum Shuttlebus, der dich zur Ausfahrt El Zaino bringt. Unterwegs kannst du in La Piscina und Arrecifes Halt machen. Wir persönlich fanden diesen Abschnitt des Tayrona-Nationalparks am unschönsten. Das lag vor allem an den enormen Menschenmassen und daran, dass sich der Dschungel durch die vielen Holzstege deutlich weniger authentisch anfühlte. Trotzdem lohnt es sich und ist eine sehr abwechslungsreiche Route.
Nach der anspruchsvollen 15 km langen Wanderung empfiehlt es sich, eine weitere Nacht außerhalb des Parks zu verbringen, um sich zu erholen, bevor Sie Ihre Reise zu Ihrem nächsten Ziel fortsetzen. Sie können dies im The Valley Hostel oder, wie wir, im Hotel Isabella tun, das über einen wunderschönen Pool verfügt. Wenn Sie Zeit übrig haben, fahren Sie am nächsten Tag zum tropischen Strand Playa Los Ángeles!
Hotels in Tayrona-Nationalpark finden
Bestellen Sie einen interessanten Reiseführer für Kolumbien
Buchen Sie Flüge nach Santa Marta
Buchen Sie hier Bustickets in Kolumbien
Bestellen Sie hier eine eSim für Kolumbien
Buchen Sie eine Tour zum Tayrona-Nationalpark
Buchen Sie eine Tour nach Kolumbien
Bestellen Sie nützliche Reiseartikel für Ihre Reise in den Tayrona NP
Schauen Sie sich hier unsere Rucksack-Packliste an!
Neugierig, wie unsere Kolumbienreise war? Schau dir die Highlights auf Instagram an und vergiss nicht, uns für weitere Inspirationen zu folgen!
Das könnte Sie auch interessieren:
- Was kann man in Bogotá, Kolumbien, unternehmen? 9 der besten Tipps!
- Minca, Kolumbien: Tipps für dieses charmante Dschungeldorf
- Was kann man in Cartagena, Kolumbien, unternehmen? 9 Tipps + ein Geheimtipp!
- Guatapé: Tipps für Kolumbiens buntestes Dorf
- Was kann man in Medellín unternehmen? Die 10 besten Tipps!
- Jardin: 13 Tipps für das schönste Dorf Kolumbiens!
- Was kann man im Salento, Kolumbien, unternehmen? 10 der besten Tipps!
- Kolumbien-Rundreise in 3 bis 4 Wochen | Die ultimative Reiseroute
Bleiben Sie auf dem Laufenden über die neuesten Reiseblogs, Tipps für tolle Reiseziele, Rabatte und die neuesten Reiseartikel !
UNSERE VERSPRECHEN
✔️ Vor 23:30 Uhr bestellt = morgen geliefert*
✔️ Kostenloser Versand ab 39,- €
✔️ 30 Tage Bedenkzeit
✔️ 2 Jahre Sorglos-Garantie
KUNDENDIENST
SICHERES EINKAUFEN
KOMMERZIELL
© 2025 Reismonkey NL. Powered by Shopify