April 26, 2021
Wien , die Hauptstadt Österreichs, ist eine fantastische Stadt für einen drei- oder viertägigen Städtetrip. Die Stadt versprüht dank der beeindruckenden Architektur ihrer Paläste und Museen, der vielen Pferdekutschen und der klassischen Klänge aus der Staatsoper ein klassisches Flair. Wien bietet viele faszinierende Sehenswürdigkeiten, die sich perfekt mit einem Leihfahrrad erkunden lassen – und wir Niederländer sind immer dafür zu haben. Nach der Lektüre dieses Blogs werden Sie zweifellos Lust auf einen Städtetrip nach Wien haben!
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, nach Wien zu reisen. Sie können nach Österreich fahren und die Gegend erkunden. Die Entfernung von Utrecht nach Wien beträgt etwa 1200 km. Denken Sie daran, dass Sie für die Autobahnen in Österreich eine Vignette benötigen. Andernfalls riskieren Sie ein Bußgeld. Kaufen Sie daher unbedingt online eine Vignette .
Natürlich ist es auch möglich, einen Städtetrip nach Wien mit dem Flugzeug zu unternehmen. Ich bin mit Transavia von Rotterdam aus geflogen und war im Handumdrehen dort, da die Flugzeit nur 1 Stunde und 40 Minuten beträgt. Leider fliegt Transavia nicht ganzjährig nach Wien, aber KLM fliegt ganzjährig von Amsterdam nach Wien. Vergleichen Sie alle Flugtickets am besten auf der Website von Skyscanner und Tix . Bei Skyscanner können Sie ganz einfach im Kalender nachsehen, an welchem Tag der Flug am günstigsten ist. Sobald Sie ein Datum gefunden haben, können Sie die Preise auch auf der Tix -Website vergleichen. Preise und Konditionen können variieren, daher lohnt sich ein Vergleich immer. Tix bietet oft flexiblere Konditionen , sodass es sich lohnt, etwas mehr zu bezahlen.
Vom Flughafen aus fährt der Zug ins Stadtzentrum. Der City Airport Train (CAT) bringt Sie in 15 Minuten zum Bahnhof Landstraße/Wien Mitte und damit direkt ins Herz Wiens. Die Fahrt dauert etwa 15 Minuten und die Züge fahren jede halbe Stunde. Der Fahrpreis beträgt 12 € pro Person für eine einfache Fahrt oder 21 € für Hin- und Rückfahrt. Sie können auch einen privaten Flughafentransfer buchen. Wenn Sie zu zweit oder mehr Personen reisen, ist dieser kaum teurer als die Bahnfahrt. Aktuelle Preise für einen privaten Transfer finden Sie hier.
✈ Öffentliche Verkehrsmittel in Wien: Planen Sie, viel mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu fahren? Dann bestellen Sie online die Vienna City Card. Für 17 € können Sie drei Tage lang unbegrenzt U-Bahn, Straßenbahn, Zug und Bus nutzen! Die Vienna City Card können Sie hier bestellen. Sie möchten lieber einen offenen Bus, um auch etwas von der Umgebung zu sehen? Dann buchen Sie Tickets für den Hop-on-Hop-off-Bus!
✈ Beste Reisezeit für Wien: Ein Städtetrip nach Wien macht das ganze Jahr über Spaß!
✈ Günstige Flüge: Um die günstigsten Flugtickets zu finden, vergleichen Sie am besten alle Fluggesellschaften auf Tix.nl.
✈ Mietwagen: Planen Sie nach Ihrem Städtetrip nach Wien weitere Orte in Österreich zu besuchen? Dann mieten Sie ein Auto bei SunnyCars . Bei diesem Unternehmen sind Sie immer voll versichert, was auf Reisen eine tolle Option ist. Bevorzugen Sie eine günstigere Alternative? Vergleichen Sie die Preise auf den Websites von RentalCars und Easy Terra .
Wien ist eine Großstadt mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten, die man gesehen haben muss. Kulturell gibt es in den Museen, Theatern, Kirchen und Palästen viel zu erleben. Ein Besuch des Sissi-Palastes ist natürlich ein Muss, denn er ist das Prunkstück der Stadt! Wenn Sie alle Sehenswürdigkeiten Wiens besichtigen möchten, empfehlen wir Ihnen den Kauf eines Vienna Pass . Mit dieser Karte haben Sie freien Eintritt zu 70 Attraktionen und sind damit deutlich günstiger als Einzeltickets!
Schloss Schönbrunn war der Grund für meinen Wien-Besuch. Es ist ein malerischer Ort, sowohl innen als auch außen. Eine Audiotour entführt Sie in das Leben der österreichischen Kaiserin Sissi und führt Sie durch 20 klassisch eingerichtete Räume. Jeder Raum ist schöner als der andere! Es gibt so viel zu sehen, dass Sie leicht zwei bis drei Stunden damit verbringen können, das Schloss und seine beeindruckenden Gärten zu erkunden. Machen Sie unbedingt einen Zwischenstopp auf der Terrasse auf dem Schönbrunner Berg. Von dort aus haben Sie einen Blick auf das Schloss, die Gärten und die Wiener Skyline.
Um sich das Leben von Kaiserin Sissi im 19. Jahrhundert besser vorstellen zu können, empfehle ich Ihnen, sich vor Ihrem Wien-Besuch die Sissi-Filmtrilogie anzusehen.
Tipp : Der Palast kann sehr voll sein. Buchen Sie Ihre Tickets ohne Anstehen daher unbedingt im Voraus. So vermeiden Sie Warteschlangen und können diesen prächtigen Palast länger genießen. Buchen Sie Ihre Tickets ohne Anstehen hier.
Komponisten wie Beethoven, Strauss, Mahler und Mozart kommen Ihnen wahrscheinlich bekannt vor. Sie alle lebten im 17. und 18. Jahrhundert in der Musikstadt Wien und machten dort Karriere. Die Wiener Staatsoper fällt sofort ins Auge. Sie ist das größte Opernhaus Österreichs und bietet täglich Opernaufführungen. Leider war bei unserem Besuch alles ausverkauft. Daher empfiehlt es sich, Tickets Monate im Voraus zu buchen.
Um die ultimative klassische Musikatmosphäre zu schnuppern, besuchten wir ein kleines Theater, in dem auch die bekannten Lieder der großen Wiener Komponisten aufgeführt wurden. Vor dem Opernhaus gibt es Stände, die diese kleineren Aufführungen verkaufen. Sehr empfehlenswert!
Tipp : Tickets für eine Vorstellung in der Wiener Staatsoper sind mitunter recht teuer. Etwa anderthalb Stunden vor Vorstellungsbeginn sind Stehplatzkarten für nur 10 € erhältlich. Im Sommer können Sie die Live-Übertragung auf der Großleinwand im Außenbereich genießen.
Wien hat eine wahre Esskultur! Die Wiener lieben es, gemeinsam mit Freunden und Familie zu essen und zu genießen. Der Naschmarkt ist Wiens berühmtester Markt. Hier werden alle möglichen Lebensmittel verkauft und Sie finden charmante Stände. Hier können Sie österreichische Köstlichkeiten probieren! Der Markt ist von Montag bis Samstag von 6:30 bis 18:30 Uhr geöffnet. Jeden Samstag findet außerdem ein Flohmarkt statt, auf dem Sie Antiquitäten und Schmuck entdecken können.
Besuchen Sie unbedingt die Karlskirche, eine Kirche aus dem 18. Jahrhundert. Der König gelobte, diese Kirche zu errichten, sobald der Schwarze Tod ausgerottet sei. Auch der Innenraum ist beeindruckend, mit seinen Fresken an Wänden und Decke. Fahren Sie mit dem Aufzug nach oben, genießen Sie den Blick auf die Stadt und bewundern Sie die Fresken aus nächster Nähe.
Tipp : In der Kirche finden auch Konzerte statt. Dies ist eine sehr intime Möglichkeit, Musik zu hören, und ich kann es nur empfehlen. Den Konzertplan finden Sie hier.
Die Spanische Hofreitschule in Wien ist die älteste Schule, in der die weltberühmten Lipizzaner ausgebildet werden. Auch wenn Sie sich nicht besonders für Pferde interessieren, macht es viel Spaß, Pferden und Reitern beim Dressurtraining zuzusehen. An vielen Tagen können Sie dem Morgentraining beiwohnen. Eine frühzeitige Buchung ist empfehlenswert, da dieser Ausflug sehr beliebt ist.
Das Schloss Belvedere ist zwar nicht so groß und beeindruckend wie das Schloss Schönbrunn, aber auf jeden Fall einen Besuch wert. Sie können auch an einer Führung teilnehmen und die Gemälde, die klassischen Barockmöbel und den botanischen Garten bewundern.
✈ Tipp: Buchen Sie hier Ihre Tickets für das Schloss Belvedere.
Neben den unterhaltsamen Sehenswürdigkeiten gibt es in Wien auch viel zu tun, worüber ich Ihnen gerne mehr erzählen möchte!
Wien ist bekannt für seine authentischen Kaffeehäuser. Davon gibt es Hunderte. Hierher kommt man nicht nur wegen des köstlichen Kaffees, mit oder ohne Likör, sondern auch wegen der Mehlspeisen! Die Wiener sind eine echte Naschkatze, und das merkt man sofort, sobald man ein Kaffeehaus betritt. Die Theke ist übervoll mit köstlichem Gebäck. Probieren Sie unbedingt die weltberühmte Sachertorte. Das ist ein Schokoladenkuchen mit Aprikosenmarmelade, und ich kann Ihnen sagen, Sie werden nicht enttäuscht sein! Meine Lieblingskaffeehäuser sind das Kaffeehaus Mozart und das Hotel Sacher.
Was viele nicht wissen: Wien ist eine echte Fahrradstadt mit über 1.000 km Radwegen. Fast überall gibt es Radwege, sodass man sich sicher fortbewegen und die Schönheit der Umgebung genießen kann. Für mich ist das immer die beste Art, eine Stadt kennenzulernen. Wir haben unser Fahrrad bei Pedal Power gemietet und waren sehr zufrieden. Man bekommt ein gutes Fahrrad mit Gangschaltung und eine Karte mit verschiedenen Routen entlang aller Wiener Highlights. Eine weitere tolle Aktivität ist eine Wien-Radtour . Dabei radelt man mit einem Guide durch die ganze Stadt und erfährt so mehr über Wien. Auf jeden Fall eine tolle Sache!
Nachdem Sie die Stadt zu Fuß und/oder mit dem Fahrrad erkundet und dabei alle Sehenswürdigkeiten und Geräusche genossen haben, ist ein entspannter Nachmittag besonders willkommen. Wie praktisch! Wien verfügt über ein riesiges Stadt-Spa mit einer Fläche von 75.000 m², 26 Innen- und Außenpools sowie nicht weniger als 25 Saunen und Dampfbädern. Für mich der perfekte Abschluss meines Städtetrips nach Wien!
Anreise: Mit der U-Bahn-Linie 1 bis zur Endstation Oberlaa. Ein dreistündiger Besuch in der Therme kostet rund 20 Euro pro Person. Für die Saunanutzung kommen noch einmal 8,50 Euro hinzu.
Es gibt keinen besseren Ort als Wien, um das typische Wiener Schnitzel zu probieren. Schnitzel gibt es praktisch an jeder Ecke auf der Speisekarte. Lust auf das Original? Im Restaurant Figlmüller genießen Sie das Original Wiener Schnitzel. Serviert wird Ihnen ein Stück Fleisch in Tellergröße. Garantiert lecker!
Ich habe drei Nächte im Hotel Ibis Mariahilf verbracht. Das Hotel liegt sehr zentral im Herzen Wiens und bietet morgens ein reichhaltiges Frühstücksbuffet! Ein ideales Hotel zu einem attraktiven Preis. Wir haben hier für 70 € pro Nacht inklusive Frühstück übernachtet. Sie bevorzugen ein luxuriöseres Hotel? Dann sollten Sie das Hotel IMLAUER Wien in Betracht ziehen!
Finden Sie günstige Hotels in Wien
Alle Campingplätze in Wien anzeigen
Buchen Sie einen All-In-Mietwagen in Wien
Bestellen Sie einen interessanten Reiseführer für Wien
Finden Sie günstige Flüge nach Wien
Buchen Sie hier Radtour in Wien
Tickets und Aktivitäten in Wien buchen
Buchen Sie eine Pauschalreise nach Wien
Bestellen Sie nützliche Reiseartikel für Ihre Reise nach Wien
Schauen Sie sich hier unsere Packliste für Städtereisen an!
Das waren alle meine Tipps für einen Städtetrip nach Wien ! Du möchtest alle Sehenswürdigkeiten besichtigen und die öffentlichen Verkehrsmittel oder den Hop-on Hop-off Bus nutzen? Dann empfehle ich dir den Vienna PASS . Mit diesem Pass erhältst du Zugang zu vielen Attraktionen, hast Vorzugstickets, kannst den Hop-on Hop-off Bus nutzen und vieles mehr. Preise und Inklusivleistungen findest du hier.
Das könnte Sie auch interessieren:
- Was kann man in Innsbruck, Österreich unternehmen?
- Wanderung zur Olpererhütte und zur schönsten Hängebrücke Österreichs
- Reisen nur mit Handgepäck: 10 Tipps & Tricks
- Packliste für Städtereisen: Die ultimative Packliste für ein Wochenende weg!
- 5 x die besten leichten Handgepäckkoffer für Ihren Städtetrip
- 10 Tipps zum Buchen günstiger Flugtickets
Dieser Blog wurde von Maaike Schuurman von Travel Store geschrieben. Du suchst einen Städtetrip nach Wien? Hier findest du alle Angebote. Ich habe drei Nächte im Hotel Ibis Mariahilf verbracht und kann es wärmstens empfehlen!
Bleiben Sie auf dem Laufenden über die neuesten Reiseblogs, Tipps für tolle Reiseziele, Rabatte und die neuesten Reiseartikel !
UNSERE VERSPRECHEN
✔️ Vor 23:30 Uhr bestellt = morgen geliefert*
✔️ Kostenloser Versand ab 39,- €
✔️ 30 Tage Bedenkzeit
✔️ 2 Jahre Sorglos-Garantie
KUNDENDIENST
SICHERES EINKAUFEN
KOMMERZIELL
© 2025 Reismonkey NL. Powered by Shopify