August 17, 2021
Bologna ist vielleicht nicht die erste Stadt, die einem bei einem Städtetrip nach Italien in den Sinn kommt. Doch diese Studentenstadt besticht durch ihre Vielfalt, ihre reiche Geschichte und ihr charmantes Stadtzentrum. Bologna ist ein wahres Paradies für Feinschmecker, in dem man an jeder Ecke italienische Köstlichkeiten probieren kann. Parmesan, Mortadella, Balsamico-Essig und Prosciutto di Parma sind Produkte dieser Region. Und woher stammt Ihrer Meinung nach die Bolognese-Sauce (Tagliata al Ragu)? Genau, dann sind Sie hier genau richtig, wenn Sie ein Feinschmecker sind. Bologna liegt zentral in Norditalien und ist mit dem Flugzeug, dem Auto oder den öffentlichen Verkehrsmitteln leicht zu erreichen. Von Bologna aus können Sie bequem verschiedene Urlaubsziele in Italien wie Rimini, die Toskana oder noch weiter südlich erreichen. In diesem Blogbeitrag teile ich die besten Sehenswürdigkeiten Bolognas und zeige Ihnen, was Sie während Ihres dreitägigen Aufenthalts in Bologna unternehmen können.
Bologna ist mit dem Auto, öffentlichen Verkehrsmitteln und dem Flugzeug gut erreichbar. Bologna liegt etwa 1.200 km von den Niederlanden entfernt. Mit dem Auto dauert die Fahrt (ohne Zwischenstopp) etwa 13 Stunden. Alternativ können Sie auch mit der Bahn anreisen. Die Verbindung ist einfach, Sie müssen nur zweimal umsteigen. Vom Hauptbahnhof Utrecht fährt ein Zug über Deutschland nach Basel in der Schweiz. In Basel steigen Sie nach Mailand um, und von dort aus können Sie den letzten Zug nach Bologna nehmen. Die gesamte Fahrt dauert etwa 15 Stunden. Auf der Website von NS International finden Sie die vollständige Route und den besten Zug.
Natürlich können Sie auch nach Bologna fliegen. Viele Fluggesellschaften fliegen direkt nach Bologna, darunter KLM und Transavia . Der Flug nach Bologna dauert weniger als anderthalb Stunden. Vergleichen Sie daher alle Flugtickets am besten auf den Websites von Skyscanner oder Tix . Bei Skyscanner können Sie ganz einfach im Kalender nachsehen, an welchem Tag der Flug am günstigsten ist. Wenn Sie ein Datum gefunden haben, können Sie die Preise auch auf der Website von Tix vergleichen . Preise und Bedingungen können variieren, daher lohnt sich ein Vergleich immer. Tix hat oft flexiblere Bedingungen, daher hat es Vorteile, etwas mehr zu bezahlen.
✈ Parken : Suchen Sie noch einen günstigen Parkplatz am Flughafen Schiphol? Reservieren Sie Ihren Parkplatz so schnell wie möglich online . Es ist günstiger, frühzeitig zu buchen, und Sie können oft bis einige Tage vor Abflug stornieren. Beachten Sie immer die Allgemeinen Geschäftsbedingungen auf der Website. Für Eindhoven, Maastricht und Rotterdam empfehlen wir Parkos .
Gegenüber dem Hauptbahnhof liegt das Vier-Sterne-Hotel Starhotel Excelsior . Ein idealer Ausgangspunkt für Reisen vom Flughafen in die Innenstadt. Der Flughafenshuttle hält am Hauptbahnhof. In diesem Vier-Sterne-Hotel können Sie ab 100 € pro Nacht inklusive Frühstück übernachten. Wenn Sie ein Bed & Breakfast bevorzugen, Dampfhauszimmer & Frühstück Eine gute Wahl. Zentral gelegene und sehr geräumige Zimmer ab 50 € pro Nacht inklusive Frühstück. Auch eine gute Unterkunft, wenn Sie mit einer größeren Gruppe reisen. Wenn Sie mit dem Auto anreisen, Tempobianco Suiten Der perfekte Ausgangspunkt. Es verfügt über einen privaten Parkplatz und bietet eine gute Anbindung an das Stadtzentrum von Bologna. Darüber hinaus hat diese Unterkunft eine Bewertung von 9,1 auf Booking.com.
Bologna ist auch als die Rote Stadt (La Rossa) bekannt, und das merkt man sofort, wenn man in die Innenstadt fährt. Wunderschöne, ziegelrote Gebäude. Die Wärme, die die Stadt ausstrahlt, ihre Lebendigkeit und die engen Gassen vermitteln sofort ein gutes Gefühl.
Es ist eigentlich egal, wo Sie im Stadtzentrum übernachten, denn in Bologna können Sie (fast) alles zu Fuß erledigen. Das Stadtzentrum ist recht kompakt und hat viele enge Gassen mit charmanten Plätzen. Es gibt so gut wie keinen Verkehr. Sie können also vollkommen sicher zu Fuß gehen und – was nicht unwichtig ist – Sie werden für all die Verkostungen und Aperitifs entschädigt. Und genau das sollten Sie an Ihrem ersten Tag tun! Schlendern Sie von Platz zu Platz, wandern Sie durch die Arkaden und hüpfen Sie von einer Enoteca zur nächsten – so entdecken Sie Bologna und die italienische Esskultur von ihrer besten Seite. Genießen Sie einen Aperol mit Blick auf die Piazza Maggiore im Bella Vita . Kühlen Sie sich mit einem Gelato zum Mitnehmen im Venchi Cioccolato e Gelato ab und genießen Sie anschließend Getränke im Va Mo La .
Beenden Sie Ihren Tag mit einem Besuch in San Michel in Bosco. Diese Kirche liegt auf einem Hügel direkt außerhalb der Stadtmauern von Bologna. Sie erreichen sie bequem mit dem Fahrrad oder Bus. Es ist zwar ein kleiner Aufstieg, aber die Aussicht über Bologna ist atemberaubend. Bringen Sie eine Flasche Wein und vielleicht einen Picknickkorb mit ein paar Leckereien mit. Hier können Sie die Ruhe etwas außerhalb der Stadt genießen und den Sonnenuntergang zwischen den roten Steinen der Stadt beobachten. Lassen Sie den Tag in Ruhe ausklingen und schmieden Sie Pläne für die nächsten zwei Tage. Wenn Sie noch nichts gegessen haben, können Sie auf halbem Weg zurück in den Giardini Margherita anhalten. Dieser Park bietet mehrere Möglichkeiten zum Essen und Trinken. Sind Sie Vegetarier oder Veganer? Dann ist Serre dei Giardini Margherita wärmstens zu empfehlen!
Lust auf etwas Aktives während Ihres Städtetrips nach Bologna? Dann empfiehlt sich Radtour mit Baja Bikes Zu tun! Erkunden Sie die Stadt mit dem Fahrrad und entdecken Sie Orte, die Sie normalerweise nicht sehen würden. Der Reiseführer erzählt Ihnen alles über Bologna. Eine unterhaltsame Art, Bologna besser kennenzulernen!
Italiener frühstücken mit einem Café en Brioche (auf gut Deutsch: ein Espresso oder Cappuccino mit Croissant). Ich empfehle das Frühstück etwas außerhalb der berühmten Plätze und Arkaden, zum Beispiel in der Corner Bar . Günstig, einfach, lecker und schnell. So können Sie Ihren Tag mit vollem Magen beginnen. Sie starten Ihren Tag auf der Piazza Maggiore. Allein rund um diesen Platz befinden sich fünf Paläste und die Basilika San Petronio . Diese Basilika ist die sechstgrößte Kirche der Welt und definitiv einen Besuch wert!
Nach etwas Geschichte schlendern Sie weiter zu Bolognas alten Kanälen: der Piccola Venezia. Es muss etwas gesucht werden, aber wenn Sie von der Altstadt durch das Universitätsviertel laufen, stoßen Sie auf den Canale delle Moline. Wenn Sie keine Zeit oder Lust haben, die Kanäle zu suchen, können Sie „la finestrella“ in Google Maps eingeben oder den Hop-on-Hop-off-Bus nehmen. So sind Sie im Handumdrehen in Klein-Venedig (Piccola Venezia).
Nach einem Spaziergang entlang der Kanäle und Gassen haben Sie wahrscheinlich schon 15.000 Schritte zurückgelegt. Zeit für einen Drink! Besuchen Sie die Via Pescherie Vecchie, eine Gasse voller Feinkostläden mit regionalen Produkten. Wenn Sie noch nicht hungrig sind, sind Sie im Handumdrehen da, denn es gibt zahlreiche Möglichkeiten, die lokalen Produkte zu probieren! Die „Tortellini in Brodo“ müssen Sie unbedingt probieren. Ein leichtes Pasta-Mittagessen mit Kürbis und Spinat lässt Ihnen später am Tag noch genügend Platz für einen Aperitif!
Aber nicht, bevor Sie die 492 Stufen desTorre degli Asinelli und des Torre Garisenda erklommen haben. Diese beiden Türme sind das Wahrzeichen von Bologna. Der Aufstieg ist steil, aber Sie werden ihn vergessen, sobald Sie oben angekommen sind! Sie haben einen 360-Grad-Blick auf die Stadt und können dank des kompakten Stadtzentrums genau sehen, wo Sie gewesen sind. Es wird empfohlen, im Voraus ein Ticket zu kaufen. Sie können auch online ein Ticket kaufen , das eine köstliche Verkostung beinhaltet!
Noch nicht müde vom Sightseeing-Tag? Bologna ist eine echte Studentenstadt mit viel Nachtleben und Bars wie dem Ruggine, einer geselligen italienischen Bar, in der man bis spät in die Nacht Drinks genießen kann. Die belebte Via Mascarella bietet eine große Auswahl an Bars und Clubs. Beachten Sie, dass viele in den Sommermonaten geschlossen sind, da die Studenten nach Hause fahren.
Man kann Bologna nicht verlassen, ohne etwas Leckeres mitzubringen. Ich esse zufällig alles, und für Leute wie mich ist das meistens Entscheidungsstress (oder vielleicht sogar Handgepäcksstress). Denn was möchte man und kann man auf die nächste Reise oder nach Hause mitnehmen? Es macht Spaß, die Via Drapperie zu besuchen, die Straße, in der man die leckersten lokalen Produkte findet. Dort befindet sich auch der Mercato di Mezzo, eine Markthalle mit allen möglichen Ständen, wo man probieren, eine herzhafte Mahlzeit genießen und vor allem staunen kann. Ist noch Platz in Ihrem Koffer (oder Kofferraum)? Dann können Sie Ihren Einkauf auf der berühmten Einkaufsstraße Via Bassi im Mercato della Erbe fortsetzen: der nächsten Markthalle auf Ihrer Liste. Sie finden hier auch bekannte (italienische) Kettenläden wie OVS sowie kleine Boutiquen, in denen Sie die beste italienische Mode finden.
Finden Sie günstige Hotels in Bologna
Alle Campingplätze in Bologna anzeigen
Buchen Sie einen All-In-Mietwagen in Bologna
Bestellen Sie einen interessanten Reiseführer für Bologna
Finden Sie günstige Flüge nach Bologna
Buchen Sie hier Ihre Radtour in Bologna
Tickets für Aktivitäten in Bologna buchen
Buchen Sie eine Pauschalreise nach Bologna
Bestellen Sie nützliche Reiseartikel für Ihre Reise nach Bologna
Schauen Sie sich hier unsere Packliste für Städtereisen an!
In Bologna wird es nie langweilig. An jeder Ecke gibt es etwas zu sehen, zu erleben und zu probieren. Bologna ist die Stadt für Feinschmecker und Familien mit Kindern, aber auch für Paare, die einen romantischen Wochenendtrip planen, oder für Freundesgruppen, die gutes Essen und Kultur mit einem ausgelassenen Abend verbinden möchten. Alle Tipps und mehr findet ihr in meiner persönlichen Bologna-Liste. Ihr wollt Bologna mit einer anderen italienischen Stadt kombinieren? Dann lest die Blogbeiträge über Florenz oder Venedig . Oder stöbert hier durch alle unsere Reiseblogs über Italien .
Das könnte Sie auch interessieren:
- Reisen nur mit Handgepäck: 10 Tipps & Tricks
- 10 Tipps zum Buchen günstiger Flugtickets
- Was tun in Rom? Die besten Sehenswürdigkeiten + Tipps!
- Städtereise Pisa: Tipps und Sehenswürdigkeiten
- Was kann man in Florenz, Italien unternehmen?
- Tipps für einen Tagesausflug nach Lucca, Italien
- San Marino: Ein Tagesausflug von Italien
- Städtereise Venedig: Sehenswürdigkeiten und Tipps
- Roadtrip Italien: 3 Wochen Highlights
- Dolomiten-Tour, Italien: Die ultimative 8-10-tägige Reiseroute
- Tipps für die Wanderung zu den Drei Zinnen
- Wanderung zum Lago di Sorapis: der schönste See Italiens
- 5 Tipps für Ihren Besuch am Pragser Wildsee
- Karersee: einer der schönsten Seen Italiens
- Was kann man in Bozen unternehmen? 10 tolle Tipps für Bozen, Italien!
Über Karin
Als leidenschaftliche Reisende bin ich immer auf der Suche nach neuen Reisezielen und geheimen Orten. In der Nähe, aber auch in der Ferne. Ein Reiseziel zu entdecken bedeutet für mich, in seine (Ess-)Kultur einzutauchen und die Einheimischen kennenzulernen. Ich liebe es, diese persönlichen Erlebnisse mit anderen zu teilen, um sie zu inspirieren und zu inspirieren. All diese Erinnerungen trage ich auch in meinem Alltag mit mir. Als Marketingexpertin und Genießerin ist das Reisen meine größte Inspirationsquelle. Gehen Sie auf Reisen, besuchen Sie unbekannte Ziele und erleben Sie die Kultur im wahrsten Sinne des Wortes.
Instagram: https://www.instagram.com/_karinitaa/
Bleiben Sie auf dem Laufenden über die neuesten Reiseblogs, Tipps für tolle Reiseziele, Rabatte und die neuesten Reiseartikel !
UNSERE VERSPRECHEN
✔️ Vor 23:30 Uhr bestellt = morgen geliefert*
✔️ Kostenloser Versand ab 39,- €
✔️ 30 Tage Bedenkzeit
✔️ 2 Jahre Sorglos-Garantie
KUNDENDIENST
SICHERES EINKAUFEN
KOMMERZIELL
© 2025 Reismonkey NL. Powered by Shopify