September 17, 2025
Für viele Reisende ist der Hauptgrund für eine Reise nach Jordanien der Besuch Weltwunder Petra . Petra zählt seit 2001 zu den Sieben Weltwundern, und das aus gutem Grund. Vor Tausenden von Jahren haben die Menschen die Strukturen in Petra von Hand gemeißelt. Eine bemerkenswerte handwerkliche Leistung, insbesondere für eine Zeit, in der es noch keine Maschinen, Werkzeuge und Gerüste gab. Viele Menschen denken bei Petra nur an das Schatzhaus, das schönste Bauwerk, das man oft auf Fotos sieht, aber Petra ist viel mehr als nur dieses Gebäude. Petra war einst eine der reichsten Städte im Nahen Osten und Heimat Tausender von Menschen. Sie finden also viel mehr als nur das Schatzhaus, wie verschiedene Tempel, Gräber, Häuser und Höhlen. In diesem Blogbeitrag finden Sie alle unsere Tipps für Ihren Besuch in Petra in Jordanien , welche Sehenswürdigkeiten Sie nicht verpassen sollten und wir teilen unsere 2-tägige Wanderroute!
Petra in Jordanien wurde vor Tausenden von Jahren von den Die Nabatäer waren ein nomadisches und mächtiges Volk. Ihr Königreich erstreckte sich hauptsächlich über Teile des heutigen Jordanien, Syriens, Saudi-Arabiens und Israels. 312 v. Chr. beschlossen die Nabatäer, ihr Nomadenleben aufzugeben und sich an einem Ort niederzulassen, an dem ihr Reich weiter wachsen konnte. Dies markierte den Beginn des Baus von Petra.
Die Nabatäer bauten ihre Stadt weiter aus und sicherten durch ausgeklügelte Wassernetze aus dem nahegelegenen Wadi Musa eine ganzjährige Wasserversorgung. Archäologen gehen davon aus, dass mindestens 95 Prozent der Stadt Petra noch unentdeckt sind. Sie liegt noch immer unter der Erde und wurde bereits von Satelliten beobachtet.
Die Bauwerke wurden von Hand aus Sandstein gehauen und sind noch heute sehr gut erhalten. Da es damals noch keine Gerüstwerkzeuge gab, mussten die Nabatäer zunächst einen Weg nach oben bahnen. Sie arbeiteten sich immer von oben nach unten vor. Zu Beginn unserer Zeitrechnung lebten schätzungsweise 25.000 Menschen in Petra, Jordanien.
Petra wurde von der westlichen Welt erst 1817 vom Schweizer Entdecker Johann Ludwig Burckhardt entdeckt. Damals war es westlichen Besuchern nicht gestattet, Petra zu besuchen. Ludwig schmiedete einen Plan: Er konvertierte zum Islam, kaufte sich einen Turban, ließ sich einen Bart wachsen, lernte Arabisch und gab sich als Scheich aus. Eines Tages machten sie sich auf die Reise nach Petra. Dies erfuhr die westliche Welt erst nach seinem Tod im Jahr 1817. Er hinterließ ein Tagebuch, in dem er alle dazu aufforderte, die Reise nach Petra in Jordanien zu unternehmen.
Petra liegt neben der nahegelegenen Stadt Wadi Musa. Dies ist der ideale Ausgangspunkt, um Petra zu erkunden. Wadi Musa bietet zahlreiche Restaurants, Cafés und Hotels, die meisten davon sind vom Eingang Petras aus zu Fuß erreichbar. Wadi Musa liegt 260 km von der Hauptstadt Amman entfernt. Daher empfiehlt sich für eine unterhaltsame Tour durch Jordanien ein Mietwagen.
Vom Flughafen aus fährt man am besten mit dem Mietwagen nach Petra. Nehmen Sie unbedingt den Kings Highway. Diese wunderschöne Route führt durch Berge und Wüste und bietet atemberaubende Ausblicke. Wir mieten fast immer bei SunnyCars , da sie eine Vollkaskoversicherung anbieten, was in Jordanien ein großer Vorteil ist. Wenn Sie nicht mit einem eigenen Mietwagen unterwegs sind, können Sie bequem online eine Tour buchen oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen. Alle Petra-Touren finden Sie hier .
Mehrere Fluggesellschaften fliegen von Amsterdam nach Jordanien. Wir flogen in 4,5 Stunden nach Jordanien mit Transavia , aber am besten vergleichen Sie alle Flüge auf den Websites von Skyscanner oder Tix . Auf Skyscanner können Sie ganz einfach im Kalender nachsehen, an welchem Tag der Flug am günstigsten ist. Sobald Sie ein Datum gefunden haben, können Sie die Preise auch auf der Tix -Website vergleichen. Die Preise können stark variieren, daher ist ein Vergleich immer sinnvoll. Erfahrungsgemäß gilt bei Flügen nach Jordanien: Je früher Sie buchen, desto günstiger sind die Flüge. Versuchen Sie also, Ihre Flüge so früh wie möglich zu buchen, denn Last-Minute-Buchungen können den Preis mehr als verdoppeln.
Lesetipp: Ist Autofahren in Jordanien sicher? Wie sind die Straßen in Jordanien und was erwartet dich? Wo kann man günstig einen Mietwagen buchen? Diese und viele weitere Fragen beantworte ich in meinem ausführlichen Blogbeitrag „Auto mieten in Jordanien: Alles Wissenswerte + Tipps“.
✈ Internet in Jordanien: Leider ist Ihr niederländischer Internettarif in Jordanien nicht verfügbar. Die meisten Hotels bieten zwar WLAN an, aber wenn Sie jederzeit und überall Internetzugang haben möchten, empfehlen wir Ihnen eine eSIM . Dies ist eine digitale SIM-Karte, mit der Sie lokale 4G- oder 5G-Netze nutzen können. Ideal, wenn Sie nie offline sein möchten! Sie können eine eSIM über die Airalo -Website erwerben.
Es gibt viele Hotels in Wadi Musa, manche besser als andere. Wir haben in einem einfachen Hotel übernachtet, hätten uns aber im Nachhinein ein anderes gewünscht. Da wir früh (6:00 Uhr) starteten, waren wir vor dem Mittagessen wieder in Wadi Musa. In der Stadt gibt es fast nichts zu tun, sodass wir auf unser Hotelzimmer beschränkt waren. Mein Tipp: Buchen Sie ein Hotel mit Swimmingpool, Dachterrasse oder Garten, damit Sie nachmittags entspannen können. Ein schönes Hotel mit einer gemütlichen Dachterrasse ist Nomads Hotel Petra . Doppelzimmer gibt es ab 49 € pro Nacht, aber buchen Sie rechtzeitig, da dieses Hotel schnell ausgebucht ist! Weitere günstige Hotels mit Pool sind das Petra Palace Hotel und Petra Moon Hotel .
✈ Tipp: Wir haben während unserer Jordanien-Rundreise festgestellt, dass die Hotelpreise mit dem nahenden Abreisedatum deutlich steigen. Deshalb haben wir alles im Voraus gebucht und so Hunderte von Euro gespart. Buchen Sie Ihre Hotels daher unbedingt im Voraus über booking.com . Die meisten Hotels bieten eine kostenlose Stornierung an (prüfen Sie immer die Geschäftsbedingungen auf der Website). Sollten sich Ihre Pläne ändern, können Sie jederzeit Änderungen vornehmen.
Beste Reisezeit für Madaba: März bis Mai sowie Oktober und November. Die Wintermonate eignen sich auch hervorragend für Jordanien, allerdings sind die Temperaturen tagsüber und nachts etwas kühler.
Der wichtigste Tipp, den wir Ihnen für Ihren Besuch in Petra in Jordanien geben können, lautet: Holen Sie sich die Jordanienpass Weiter! Mit dem Jordan Pass sparst du bei deiner Jordanien-Rundreise enorm viel Geld. Selbst wenn du während deiner Rundreise nur Petra besuchst, ist der Jordan Pass bereits günstiger. Ein Tageseintritt nach Petra kostet normalerweise 50 JOD, außerdem ist ein Visum erforderlich, das 40 JOD kostet. Den Jordan Pass kannst du für nur 70 JOD kaufen und sparst damit gleich 20 JOD. Viele weitere Aktivitäten sind ebenfalls inklusive, wie zum Beispiel der Eintritt ins Wadi Rum und zum Amphitheater und der Zitadelle von Amman. Und auch Dutzende weitere Burgen, Eingänge und Ruinen sind inklusive. Es gibt drei Arten von Jordan Pässen:
Ich empfehle den Kauf des Explorers, damit Sie zwei Tage in Petra verbringen können. Wenn Sie sich letztendlich für einen Tag entscheiden, verlieren Sie nur 5 JOD. Während unserer Reise trafen wir ein Paar, das den Wanderer gekauft hatte und zwei Tage nach Petra fahren wollte. Das Ergebnis: Sie zahlten 50 JOD mehr pro Person, weil sie den Pass nur für einen Tag hatten. Dieses Risiko möchten Sie nicht eingehen, und bei nur 5 JOD Unterschied ist Vorsicht besser als Nachsicht.
Wie bereits erwähnt, empfehle ich, zwei Tage in Petra zu verbringen. Petra ist unglaublich groß und bietet viel mehr als nur das Schatzhaus. Es wäre schade, nur das Schatzhaus zu besichtigen und den Rest der Stadt nicht zu erkunden. Petra ist so groß, dass man nicht alle Sehenswürdigkeiten an einem Tag besichtigen kann, es sei denn, man macht sich nichts daraus, von 7:00 bis 18:00 Uhr 30 Kilometer zu laufen. Am besten lässt man sich Zeit für diese bemerkenswerte Stadt. Wenn man nur einen Tag Zeit hat, kann man natürlich auch einige Sehenswürdigkeiten auslassen.
Eines dürfen Sie bei Ihrem Besuch in Petra auf keinen Fall vergessen: Ihren Reisepass. Am Eingang von Petra werden Ihre Jordan Pass-Daten überprüft und Ihr Name wird überprüft, um sicherzustellen, dass er mit Ihrem Reisepass übereinstimmt. Und ja, sie überprüfen wirklich!
Es ist zwar ein bisschen ein Wecker, aber glauben Sie mir, es lohnt sich auf jeden Fall, früh in Petra zu sein. Petra ist eines der Sieben Weltwunder und deshalb kommen täglich Tausende von Touristen, um es zu besichtigen. Das bedeutet aber auch, dass es unglaublich voll sein kann. Ich denke, Massentourismus kann einen Ort ruinieren, und das ist bei Petra definitiv der Fall. Petra öffnet um 6:00 Uhr morgens, also stellen Sie sicher, dass Sie ungefähr zu dieser Zeit am Eingang sind. Sie werden bestimmt nicht die Einzigen dort sein. Wir hatten schon eine lange Schlange, aber zum Glück ist Petra so groß, dass man es in der Stadt nicht bemerkt.
Vom Eingang aus ist es ein halbstündiger Spaziergang zur Schatzkammer, und Sie teilen dieses großartige Wunder in der Stille mit nur 10 bis 20 Touristen. Nach einem wunderbaren Spaziergang (mehr über die Route erfahren Sie weiter unten in diesem Artikel) kamen wir um 8:30 Uhr morgens wieder bei der Schatzkammer an, und der Unterschied war enorm. Es war unglaublich viel los, mit viel Lärm, Touristenkarren und Beduinen, die versuchten, alles Mögliche zu verkaufen. Kurz gesagt: Stellen Sie Ihren Wecker früh und genießen Sie Petra in Ruhe! Unten sehen Sie links ein Foto, das um 6:30 Uhr morgens aufgenommen wurde, und rechts ein Foto, das um 8:30 Uhr morgens aufgenommen wurde.
Eines ist sicher: Bei Ihrem Besuch in Petra werden Sie viel wandern. Tragen Sie daher unbedingt gute Wanderschuhe! Es gibt viele lose Steine, und einige Wege können rutschig sein. Gute Wanderschuhe sind daher unbedingt zu empfehlen.
Wenn Sie in Petra sind, werden Ihnen schnell die herumstreunenden Männer im Jack-Sparrow-Stil auffallen, die Sie alle für einen exorbitanten Preis zu „ihrem“ Aussichtspunkt bringen wollen. Sie behaupten, ein Führer sei Pflicht, aber fallen Sie nicht darauf herein. Es ist ihnen verboten, diesen Service anzubieten. Als wir kurz hinuntergingen und die Polizei da war, fragten die Männer nicht einmal, ob wir zum Aussichtspunkt gehen wollten. Als die Polizei wieder ging, stürzten sie sich wieder wie Hyänen auf die Touristen . Sie geben sich auch als Beduinen aus, aber laut echten Beduinen, mit denen wir während unserer Reise gesprochen haben, sind sie gar keine Beduinen. Es sind Männer, die viel zu viel Geld mit Touristen verdienen und, wenn Petra geschlossen ist, in teuren Autos durch Wadi Musa fahren.
Einer der schönsten Orte in Petra, fand ich, war einer der Aussichtspunkte mit Blick auf das Schatzhaus. Mit einer Tasse Tee in der Hand kann man die Aussicht genießen. Es gibt mehrere Aussichtspunkte, die man besteigen kann, und wie bereits erwähnt, ist das ganz einfach und ohne Jack Sparrow möglich. Weiter unten in diesem Blogbeitrag erfährst du, wie du genau zu Petras schönstem Aussichtspunkt gelangst!
Wir können eines nicht genug betonen: Vermeiden Sie Tierritte in Petra. Kamele, Pferde und Esel warten den ganzen Tag in der sengenden Sonne, um Touristen zu unterhalten. Die meisten Tiere werden schlecht behandelt und haben keine Freizeit. Wenn sie keine Touristen transportieren, sind sie angebunden und haben weder Futter noch Wasser in der Nähe. Tragen Sie also nicht zur Tierquälerei bei und reiten Sie in Petra nicht auf Tieren. Bezahlen Sie die Beduinen auch nicht dafür, ein Foto von Ihnen zu machen, während Sie für ein Kamel posieren, denn auch das trägt dazu bei, dass Tiere als Touristenattraktionen dienen.
In Petra gibt es zahlreiche Cafés, in denen du Essen und Getränke kaufen kannst. Die Preise sind allerdings meist deutlich höher als in Wadi Musa. Bringe also unbedingt dein eigenes Essen und deine Getränke mit. So sparst du Zeit und kannst Petra länger genießen!
Petra by Night findet jeden Montag, Mittwoch und Donnerstag statt. Dies ist ein beliebtes Touristenereignis, bei dem Petra von Hunderten von Kerzen beleuchtet wird. Wir haben es selbst nicht erlebt, aber von anderen Reisenden gehört, dass es sich auf jeden Fall lohnt.
Sie wissen bereits, dass Petra viel mehr zu bieten hat als nur das Schatzhaus. Aber was sind neben dem Schatzhaus die schönsten Sehenswürdigkeiten in Petra? Ich werde sie unten einzeln vorstellen!
Der Siq ist der Eingang zu Petra. Es handelt sich um eine 1,2 Kilometer lange Schlucht, die Sie durchwandern müssen, um zum Schatzhaus zu gelangen. Es ist ein atemberaubender Weg mit herrlichen Ausblicken. Die Schlucht verengt sich allmählich, und gerade als Sie sich nähern, erscheint plötzlich das prächtige Schatzhaus!
Die Schatzkammer ist ein 39,6 Meter hoher und 28 Meter breiter Tempel. Sie ist kein Tempel, sondern diente als königliche Grabkammer. Die Schatzkammer wurde 56 v. Chr. erbaut und ist vollständig handgeschnitzt.
Oberhalb des Siq gibt es mehrere Aussichtspunkte, die einen fantastischen Blick auf das Schatzhaus bieten. Die Aussichtspunkte sind nicht miteinander verbunden, sodass Sie sich entscheiden müssen, welchen Sie besteigen möchten. Ich fand diesen Aussichtspunkt einen der schönsten in Petra, Jordanien! Unten in diesem Blogbeitrag erkläre ich Ihnen, wie Sie (kostenlos) zu diesem Aussichtspunkt gelangen.
Der Hohe Opferplatz ist vermutlich der Ort, an dem einst Tiere geopfert wurden. Wie der Name schon sagt, liegt er hoch oben in Petra. Allein der Weg zum Hohen Opferplatz ist einen Besuch wert.
Eines der wenigen Bauwerke, die nicht aus Fels gehauen wurden, ist der Große Tempel. Er wurde auf Felsen errichtet, und Archäologen und Wissenschaftler haben immer noch ein Rätsel über seine Ursprünge und seinen Erbauer.
Die Königsgräber gehören meiner Meinung nach zu den schönsten Sehenswürdigkeiten Petras. In den verschiedenen Bauten wurden vermutlich Könige begraben, obwohl es dafür bisher keine Beweise gibt. Die meisten Gräber sind zugänglich und bieten einen guten Blick.
Das Amphitheater war früher der Ort, an dem sich die Menschen vergnügten. Das Besondere an diesem Amphitheater ist, dass es vollständig aus Fels gehauen ist, was man bei anderen Amphitheatern nicht oft sieht. Das Amphitheater bot Platz für etwa 3.000 Zuschauer.
Das Kloster ist von allen Sehenswürdigkeiten in Petra am weitesten entfernt, weshalb die meisten Menschen es auslassen. Schade, denn es ist eine der am besten erhaltenen Stätten Petras. Später in diesem Blogbeitrag teile ich unsere zweitägige Wanderroute durch Petra und erfahre, wie du das Kloster am besten besichtigst.
Das Kloster ist das größte Bauwerk in Petra. Obwohl sein Name vermuten lässt, dass es einst ein Kloster war, war es nie eines. Im 3. Jahrhundert v. Chr. wurde das Kloster als Grabstätte genutzt. Später diente es als Kirche und wurde daher als Kloster bezeichnet.
Es gibt mehrere Aussichtspunkte rund um das Kloster, die einen Besuch wert sind. Gegenüber dem Kloster können Sie einen besteigen, der als „der beste Ausblick der Welt“ angepriesen wird. Ein weiterer toller Aussichtspunkt ist „The Cave Shot“, wo Sie das Kloster von einer Höhle aus fotografieren können.
Little Petra ist die kleinere Version von Petra. Es ist vielleicht nicht so beeindruckend wie Petra, aber auf jeden Fall sehenswert. Es ist ein kleines Gebiet, das ebenfalls einen eigenen Siq und mehrere schöne Bauwerke hat.
Einer der schönsten Orte in Petra ist meiner Meinung nach der Aussichtspunkt, von dem aus man einen herrlichen Blick auf das Schatzhaus hat. Wie Sie bereits gelesen haben, können Sie diesen auf eigene Faust besuchen; Sie brauchen keinen Führer. Es gibt einen linken und einen rechten Aussichtspunkt, und ich empfehle auf jeden Fall, den linken zu wählen. Die meisten Reisenden gehen zum rechten, weshalb dieser viel überfüllter ist. Die Führer im Schatzhaus versuchen Ihnen einzureden, dass der linke Aussichtspunkt nur über eine Abkürzung erreichbar ist. Sie verlangen dafür viel Geld, also tun Sie es nicht.
Wir empfehlen Ihnen, die Maps.Me App herunterzuladen. Diese App bietet aktuelle Wanderrouten und eignet sich deutlich besser zum Wandern als Google Maps. Laden Sie die App unbedingt vorab in Ihrer Unterkunft herunter und laden Sie die Karte von Jordanien auch offline herunter.
Um zum linken Aussichtspunkt zu gelangen, gehen Sie von der Schatzkammer in Richtung Amphitheater. Irgendwann sehen Sie links eine Treppe und ein Schild mit der Aufschrift „Hoher Opferplatz“. Steigen Sie die Treppe hinauf und folgen Sie diesem Weg (siehe Foto unten). So finden Sie den Standort. Hier (nur sichtbar, wenn Sie die Maps.Me-App heruntergeladen haben).
Gehen Sie weiter bergauf, bis Sie eine Art Ebene erreichen, auf der Büsche wachsen und die von Felsen umgeben ist (siehe Foto unten).
Dies ist ein schwieriger Abschnitt, und Sie müssen gut aufpassen. Bald sehen Sie links einen Pfad, den Sie hinaufsteigen müssen (siehe Foto unten). Den Standort finden Sie hier .
Irgendwann kommst du an eine Art Haus. Gehe geradeaus. Biege nicht rechts ab, sonst läufst du völlig daneben (wir sind aus Versehen hier gelandet). Gehe weiter geradeaus, bis du fast denkst, du bist am Abgrund. Irgendwo auf dem Weg gibt es einen kleinen Pfad, den du hinabsteigen musst. Folge ab hier unbedingt der Route auf Maps.Me, denn sie ist absolut korrekt. Irgendwann musst du … dieser Ort Die gesamte Strecke dauert etwa eine Stunde. Auf dem Rückweg können Sie die Abkürzung nach unten nehmen. Diese Route ist leicht zu finden, da man hier oft Touristen mit einem Führer sieht.
Um Petra optimal zu erleben, empfiehlt es sich, an zwei Tagen verschiedene Routen zu erwandern. Deshalb haben wir für dich zwei tolle Wanderrouten erstellt, die für viel Abwechslung sorgen.
Um Ihren Jordan Pass gegen ein gültiges Ticket für Petra einzutauschen, müssen Sie zum Haupteingang gehen. Beginnen Sie daher am besten gleich am ersten Tag. Seien Sie bis 6:00 Uhr morgens am Haupteingang. Von dort aus sind es 2,2 Kilometer zu Fuß durch den Siq bis zum Schatzhaus. Genießen Sie dieses prächtige Bauwerk und nehmen Sie sich Zeit, es in vollen Zügen zu genießen.
Dann setzen Sie die Route bis zum linken Aussichtspunkt fort, den ich oben beschrieben habe. Dies ist etwa eine Stunde Fußweg. Sie können auch weitergehen Hoher Opferplatz. Tun Sie dies, bevor Sie zum Aussichtspunkt gehen, und überprüfen Sie die Route sorgfältig auf Maps.Me.
Sobald Sie den Aussichtspunkt erkundet haben, können Sie die Abkürzung nach unten nehmen. Sie werden feststellen, dass am Schatzhaus viel mehr los ist. Von dort aus können Sie in Richtung Amphitheater laufen. Gehen Sie dann ein Stück weiter und biegen Sie rechts in Richtung der Königsgräber ab. Sie laufen nun oben entlang und stoßen schließlich wieder auf den Hauptweg zum Schatzhaus. Von dort aus gehen Sie zurück zum Haupteingang. Zum Mittagessen sind Sie wieder in Wadi Musa, wo Sie eine Kleinigkeit essen können. Den Rest des Tages können Sie am Pool oder auf der Terrasse Ihres Hotels entspannen!
Gesamtstrecke : 10 bis 12 km, je nachdem, wo sich Ihr Hotel befindet
Stundenanzahl : 5 bis 6 Stunden
Sehenswürdigkeiten : Siq, Schatzkammer, Hoher Opferplatz (optional), linker Aussichtspunkt, Amphitheater und Königsgräber
Am zweiten Tag starten wir am anderen Eingang zu Petra: dem Hinterweg. Da man seinen Jordan Pass hier nicht eintauschen kann, empfehle ich, den Hinterweg am zweiten Tag zu machen, damit man seinen Jordan Pass am ersten Tag bereits am Haupteingang eintauschen kann. Der Hinterweg unterscheidet sich grundlegend von der gestrigen Route. Achte darauf, dass dein Hotel dich in Klein-Petra absetzt, denn von hier aus wanderst du schließlich zurück nach Wadi Musa. Da es kein Rundweg ist, musst du ein Taxi nach Klein-Petra nehmen. Wir haben in unserem Hotel 15 JOD für ein Taxi bezahlt. Falls du noch nicht in Klein-Petra warst, kannst du zuerst dorthin gehen.
Nachdem Sie Little Petra besichtigt haben, gehen Sie zurück zum Eingang, biegen Sie links ab und folgen Sie Dieser Weg . Alternativ können Sie von hier aus 5 km mit dem Jeep für 5 JOD pro Person fahren. Wir haben ihn jedoch in etwa einer Stunde zurückgelegt. Er ist größtenteils flach und leicht zu gehen. Unterwegs kommen Sie an vielen Beduinenlagern vorbei.
Wenn Sie nach einer Stunde an dem Punkt ankommen, an dem die Jeeps nicht mehr fahren können, müssen Sie die Treppen hinaufsteigen. Der Vorteil des Hinterwegs zum Kloster besteht darin, dass Sie nur 100 Stufen hinaufsteigen müssen, im Vergleich zu 850 Stufen, wenn Sie von der Schatzkammer kommen. Von hier aus ist es etwa eine Stunde Fußmarsch bis zum Kloster. Es ist eine wunderschöne Route, und Sie wandern hoch in den Bergen. Diese Route ist ganz anders als die gestrige, und gerade das macht sie so angenehm.
Nach insgesamt zwei Stunden erreicht ihr das Kloster, wo ihr das Bauwerk von verschiedenen Aussichtspunkten aus bewundern könnt. Habt ihr genug gesehen, könnt ihr den Weg zur Schatzkammer zu Fuß gehen. Ihr steigt nun die 850 Stufen hinab, die ihr (glücklicherweise) ausgelassen habt. Nach einer halben Stunde seid ihr wieder unten und wandert Richtung Großer Tempel, den ihr kurz erkunden könnt. Von hier aus könnt ihr dem Hauptweg zurück zur Schatzkammer folgen. Werft noch einen letzten Blick auf die prächtige Schatzkammer und wandert anschließend über den Siq zurück zum Haupteingang. Wir sind diese Route am Nachmittag gegangen und haben auf dem Hinterweg kaum Touristen getroffen.
Gesamtstrecke : 15 bis 17 km, je nachdem, wo sich Ihr Hotel befindet
Stundenanzahl : 5 bis 6 Stunden
Sehenswürdigkeiten : Little Petra (optional), Backdoor Trail, Kloster und Großer Tempel
Finden Sie günstige Hotels in Petra
Buchen Sie einen All-In-Mietwagen in Jordanien
Reiseführer für Jordanien bestellen
Finden Sie günstige Flüge nach Jordanien
Bestellen Sie eine eSIM für Jordanien
Buchen Sie hier Touren nach Petra
Geld vorab bei GWK Travelex wechseln
Buchen Sie eine Pauschalreise nach Jordanien
Bestellen Sie nützliche Reiseartikel für Ihre Reise nach Jordanien
Schauen Sie sich hier unsere Rucksack-Packliste an!
Ich bin mir sicher, dass Petra eines der Highlights Ihrer Jordanien-Reise sein wird. Es ist fast unglaublich, dass Menschen dieses Weltwunder vor Tausenden von Jahren erbaut haben. Ich hoffe, meine Petra-Tipps haben Ihnen geholfen. Bei Fragen schreiben Sie mir gerne. Instagram .
Das könnte Sie auch interessieren:
- Mietwagen in Jordanien: Alles Wissenswerte + Tipps
- Jordanien-Tour in 2 Wochen | Die ultimative Reiseroute
- Was kann man in Amman unternehmen? 10 Tipps und Sehenswürdigkeiten!
- Tipps zum Canyoning im Wadi Mujib, Jordanien
- Totes Meer in Jordanien: ein besonderes Naturphänomen
- Wadi Bin Hammad: Wandern durch eine grüne Oase in Jordanien
- Madaba, Jordanien: 12 Dinge, die man sehen und tun kann!
- Wadi Rum: 11 Tipps für Jordaniens schönste Wüste
- Was kann man in Akaba unternehmen? Die 10 besten Tipps!
Bleiben Sie auf dem Laufenden über die neuesten Reiseblogs, Tipps für tolle Reiseziele, Rabatte und die neuesten Reiseartikel !
UNSERE VERSPRECHEN
✔️ Vor 23:30 Uhr bestellt = morgen geliefert*
✔️ Kostenloser Versand ab 39,- €
✔️ 30 Tage Bedenkzeit
✔️ 2 Jahre Sorglos-Garantie
KUNDENDIENST
SICHERES EINKAUFEN
KOMMERZIELL
© 2025 Reismonkey NL. Powered by Shopify