November 10, 2018
Als Reiseliebhaber kennen Sie das bestimmt: Sie stellen sich einen wunderschönen weißen Strand vor, der bei Ihrer Ankunft völlig mit Plastik verschmutzt ist. In den letzten Jahren hat die Plastikmenge auf unserem Planeten stetig zugenommen. Die Weltbevölkerung wächst weiter und all diese Menschen nutzen täglich Plastik. Viele Großstädte liegen an der Küste, und da der Müll in manchen Ländern nicht oder nur unzureichend verarbeitet wird, landet ein Großteil des Plastiks im Meer. Dies hat zu einem dramatischen Anstieg der Plastikmenge im Meer geführt und die daraus resultierende „Plastiksuppe“ ist extrem umweltschädlich. In diesem Blogbeitrag erfahren Sie, wie Sie mit einem LifeStraw-Wasserfilter zu einer besseren Umwelt beitragen können.
Heutzutage gibt es zahlreiche Initiativen gegen die Plastikflut, und eines der coolsten Projekte der letzten Jahre ist LifeStraw. Das dänische Unternehmen entwickelte Systeme zur Wasserfilterung in Entwicklungsländern und sorgte so für sauberes und sicheres Trinkwasser. Mittlerweile richtet sich LifeStraw auch an Rucksacktouristen und Reisende und bietet Wasserfilterflaschen an.
Auf Reisen muss man natürlich viel Wasser trinken. Bei einer einmonatigen Reise verbraucht man täglich ein bis zwei 1,5-Liter-Flaschen. Mit der neuesten Innovation, der LifeStraw Go 2-Stufen-Filterflasche , sparen Sie deutlich an Plastik. Sie sorgt dafür, dass Sie weltweit bedenkenlos Wasser aus jedem Wasserhahn und Fluss trinken können. Die Flasche filtert 99,99 % der Bakterien und Parasiten. Im Gegensatz zur Standardversion von LifeStraw Go filtert die 2-Stufen-Filterflasche dank ihrer speziellen Kohlekapsel auch Chlor und unangenehme Aromen. So schmeckt Ihr Wasser immer hervorragend.
Die LifeStraw Go 2 Filterflasche ist eine fantastische Wasserflasche. Sie fasst 650 ml Wasser und lässt sich mit dem praktischen Karabinerhaken einfach am Rucksack befestigen. Einfach das Mundstück hochziehen und das gefilterte Wasser trinken. Die Flasche fasst bis zu 4000 Liter Wasser. Nach jedem Gebrauch kann der Filter ausgeblasen und ausgespült werden. Sollte dies nicht funktionieren, ist der Filter gesättigt und muss ausgetauscht werden. Der LifeStraw verriegelt sich dann automatisch und verhindert, dass Sie verunreinigtes Wasser trinken.
Neben der enormen Plastikersparnis durch den LifeStraw engagiert sich LifeStraw auch weltweit für sauberes Trinkwasser. Dafür gibt es das spezielle Programm „Follow the Liters“. Für jeden verkauften LifeStraw erhält ein Kind in einem Entwicklungsland ein Schuljahr lang sauberes Trinkwasser. Bis Anfang 2017 konnten bereits 633.000 Schulkinder unterstützt werden, und das Ziel ist, in diesem Jahr eine Million zu erreichen. So können Sie zu einer besseren Welt beitragen, in der jeder sauberes Trinkwasser hat.
Die 2-stufige Filterung des LifeStraw Go ist ein Muss für jeden Reiseliebhaber. Ideal für Rucksackreisen, aber auch für andere Reisen. Sie haben immer sauberes, wohlschmeckendes Wasser zur Hand und tragen so zu einer besseren Welt bei. Obwohl wir mit dem LifeStraw immer sehr zufrieden waren, sind wir kürzlich auf einen anderen Filter umgestiegen: den Sawyer Wasserfilter SP128 . Der Grund dafür ist, dass der Mini Sawyer etwas multifunktionaler ist als der LifeStraw. Du kannst den Mini Sawyer an eine Trinkblase anschließen oder den mitgelieferten Beutel füllen und das saubere Wasser in deine eigene Trinkflasche füllen. Außerdem filtert der Mini Sawyer bis zu 375.000 Liter Wasser, sodass du ihn seltener austauschen musst als den LifeStraw. Der Sawyer Wasserfilter ist besonders empfehlenswert, wenn du mit deinem Partner reist, da ihr beide verwenden könnt und somit nur einen Filter benötigt!
Bleiben Sie auf dem Laufenden über die neuesten Reiseblogs, Tipps für tolle Reiseziele, Rabatte und die neuesten Reiseartikel !
UNSERE VERSPRECHEN
✔️ Vor 23:30 Uhr bestellt = morgen geliefert*
✔️ Kostenloser Versand ab 39,- €
✔️ 30 Tage Bedenkzeit
✔️ 2 Jahre Sorglos-Garantie
KUNDENDIENST
SICHERES EINKAUFEN
KOMMERZIELL
© 2025 Reismonkey NL. Powered by Shopify