Mai 08, 2025
Die Galapagosinseln sind ein einzigartiger Archipel im Pazifischen Ozean, etwa 1.000 Kilometer vor der Küste Ecuadors. Neben perlweißen Stränden und azurblauem Meer bieten die Galapagosinseln eine außergewöhnliche Artenvielfalt. Nirgendwo sonst auf der Welt kann man so viele einzigartige Tiere beobachten wie auf den Galapagosinseln. Viele Tiere sind nur auf den Galapagosinseln zu finden, wie zum Beispiel Riesenschildkröten, Meerechsen und Galapagospinguine. Außerdem sind sie die Heimat von Tausenden von Seelöwen, Flamingos und Blaufußtölpeln, und man kann unter anderem mit Meeresschildkröten, Hammerhaien und Delfinen schwimmen. Setzen Sie die Galapagosinseln also auf Ihre Wunschliste! In diesem Blogbeitrag verraten wir Ihnen alles, was Sie für Ihren Besuch der Galapagosinseln in Ecuador wissen müssen, und stellen Ihnen unsere einzigartige Reiseroute vor!
Die Galapagosinseln gehören zu Ecuador und bestehen aus 127 Vulkaninseln, von denen nur vier bewohnt sind. Die Galapagosinseln liegen genau an der Grenze zwischen der Nazca- und der Cocos-Platte. Durch die Trennung dieser Platten entstanden unterseeische Vulkane. Durch die Ausbrüche verschiedener Vulkane entstanden immer mehr Inseln, die heute noch so aussehen wie früher.
Die Galapagosinseln beheimaten Pflanzen- und Tierarten, die nirgendwo sonst auf der Welt zu finden sind. Aufgrund ihrer Insellage hatten sie keinen Kontakt mit Tieren und Pflanzen des Festlands. Daher haben sie sich an diese einzigartigen Bedingungen angepasst und andere Eigenschaften entwickelt als vergleichbare Tiere auf dem Festland. Es ist unbekannt, wie all die Tiere auf die Galapagosinseln gelangten, aber einige wurden wahrscheinlich früher mit Schiffen transportiert.
Die Galapagosinseln wurden 1535 vom Dominikanerbischof Tomás de Berlanga entdeckt, aber erst 1832 mit Ecuador vereinigt. 1835 besuchte der Entdecker Charles Darwin die Galapagosinseln und studierte ihre Geologie und Biologie. Charles Darwin lernte viel über die einzigartige Artenvielfalt und entwickelte seine Evolutionstheorie. Er war eine Schlüsselfigur in der Geschichte der Galapagosinseln, was sich auf allen Inseln widerspiegelt.
✈ Internet in Ecuador: Leider ist Ihr niederländischer Internettarif in Ecuador nicht verfügbar. Die meisten Hotels bieten zwar WLAN an, aber wenn Sie jederzeit und überall Internetzugang haben möchten, empfehlen wir Ihnen eine eSIM . Dies ist eine digitale SIM-Karte, mit der Sie lokale 4G- oder 5G-Netze nutzen können. Ideal, wenn Sie nie offline sein möchten! Sie können eine eSIM über die Airalo -Website erwerben.
Die Galapagosinseln sind nur vom ecuadorianischen Festland aus erreichbar. Viele Reisende kombinieren daher eine Reise zu den Galapagosinseln mit einer Rundreise durch Ecuador, so wie wir es getan haben. Von den Niederlanden aus sind es etwa 12 Flugstunden mit KLM in die Hauptstadt Quito.
Zwei der vier bewohnten Galapagosinseln verfügen über einen Flughafen: Santa Cruz und San Cristobal. Tägliche Flüge starten von Guayaquil und Quito zum Seymour Airport bzw. San Cristobal Airport. Reisen Sie von Quito zum San Cristobal Airport? Dann haben Sie einen kurzen Zwischenstopp in Guayaquil, um Passagiere einzuschiffen. Später in diesem Blogbeitrag teilen wir Ihnen den besten Flughafen basierend auf unserer täglichen Reiseroute mit.
Santa Cruz wird von mehreren Fluggesellschaften angeflogen. Vergleichen Sie am besten alle Airlines auf Skyscanner und Tix . Auf Skyscanner können Sie ganz einfach im Kalender nachsehen, an welchem Tag der Flug am günstigsten ist. Sobald Sie ein Datum gefunden haben, können Sie die Preise auch auf der Tix -Website vergleichen. Preise und Konditionen können variieren, daher lohnt sich ein Vergleich.
Sobald Sie sich für einen Besuch der Galapagosinseln entschieden haben, kann es schwierig sein, sich zu entscheiden, wohin Sie reisen, wie lange Sie bleiben und was Sie vorher unternehmen möchten. Die Auswahl ist riesig. Keine Sorge, in diesem Blogbeitrag geben wir Ihnen alle wichtigen Tipps für Ihren Besuch!
Die Galapagosinseln bestehen aus 127 Inseln, von denen nur 4 bewohnt sind. Die restlichen 123 Inseln sind nicht oder nur per Kreuzfahrt erreichbar. Jede Insel hat ihre eigene einzigartige Atmosphäre, ihren eigenen Charakter und ihre eigene Tierwelt. Daher liegen die meisten Sehenswürdigkeiten weit voneinander entfernt, weshalb eine sorgfältige Planung Ihrer Reise zu den Galapagosinseln wichtig ist. Es gibt zwei Möglichkeiten, die Galapagosinseln zu besuchen: per Kreuzfahrt oder auf eigene Faust.
Möchten Sie bestimmte Tiere sehen, die nur auf abgelegenen Inseln leben? Dann empfiehlt es sich, eine Kreuzfahrt zu buchen und die verschiedenen Reiserouten sorgfältig zu recherchieren. Manche Kreuzfahrten führen nur zu bewohnten Inseln. In diesen Fällen halte ich eine Kreuzfahrt für unnötig, da man diese problemlos auf eigene Faust besuchen kann. Andere Kreuzfahrten führen zu abgelegenen Inseln, die nur per Kreuzfahrt erreichbar sind. Überlegen Sie sich also gut, welche Tiere Sie sehen und welche Inseln Sie besuchen möchten, um eine fundierte Entscheidung treffen zu können.
Eine Kreuzfahrt zu den Galapagosinseln ist ebenfalls sehr teuer. Rechnen Sie mit 400 bis 1.000 Euro pro Person und Tag. Die besten Kreuzfahrten sind schnell ausgebucht und auch die teuersten. Buchen Sie am besten online, um sich einen Platz zu sichern. Suchen Sie eine günstigere Kreuzfahrt? Dann können Sie auch eine Last-Minute-Kreuzfahrt zur bewohnten Insel Santa Cruz buchen. Sie erhalten zwar einen erheblichen Rabatt, können sich aber nicht auf die gewünschte Reiseroute verlassen.
Planen Sie, die Highlights der Galapagosinseln zu besuchen und mit einem moderaten bis niedrigen Budget zu reisen? Dann empfehlen wir Ihnen, die Galapagosinseln unabhängig zu bereisen und verschiedene Tagestouren zu buchen. Wenn Sie die richtigen Inseln besuchen und die richtigen Touren buchen, können Sie dennoch eine unglaubliche Vielfalt an Wildtieren beobachten und Ihr Galapagos-Erlebnis wird Sie nicht enttäuschen.
Im Internet liest man, dass viele Blogger Kreuzfahrten empfehlen, die oft durch Partnerschaften kostenlos angeboten werden. Daher ist es schwierig, Informationen zu finden, wie man unabhängig zu den Galapagosinseln reisen kann. Für die meisten Gelegenheitsreisenden ist eine Kreuzfahrt unerschwinglich. Deshalb konzentrieren wir uns in diesem Blogbeitrag auf alles, was Sie für eine reibungslose Reise zu den Galapagosinseln wissen müssen!
Die Galapagosinseln bestehen aus vier bewohnten Inseln: Santa Cruz, Isabela, San Cristobal und Floreana. Jede Insel hat ihre eigene Atmosphäre, unterschiedliche Tiere und unterschiedliche Arten von Reisenden. Floreana ist leider nicht leicht zu besuchen, daher können Sie weiter unten mehr über Santa Cruz, Isabela und San Cristobal lesen.
Santa Cruz ist eine der bewohnten und am weitesten entwickelten Inseln der Galapagosinseln. Sie ist die Hauptinsel der Galapagosinseln und der ideale Ausgangspunkt für Inselhopping. Alle Kreuzfahrtschiffe legen von Santa Cruz ab. Santa Cruz verfügt über einen Flughafen und ist damit die meistbesuchte Insel.
Santa Cruz bietet unzählige trendige Restaurants, schöne Hotels und charmante Pensionen. Die Straßen sind hervorragend, und es gibt trendige Geschäfte mit Surfbekleidung, Souvenirs und handgefertigten Produkten. Da alle Kreuzfahrtschiffe von Santa Cruz ablegen, ist es die beliebteste Insel der Amerikaner.
Um die Highlights von Santa Cruz zu sehen, empfehlen wir einen Aufenthalt von 3 bis 4 Nächten. Wenn du zusätzlich tauchen oder einen Tagesausflug von Santa Cruz aus unternehmen möchtest, solltest du am besten 2 Nächte dranhängen.
Was kann man in Santa Cruz unternehmen?
Neugierig auf die oben genannten Aktivitäten und möchten Sie detailliertere Informationen? Dann lesen Sie unseren ausführlichen Blogbeitrag: „ Was kann man in Santa Cruz, Galapagos, unternehmen? 13 tolle Tipps! “
Isabela ist die größte Insel des Galapagos-Archipels in Ecuador. Sie ist ein Surferparadies mit entspannter Atmosphäre – perfekt, um bei Sonnenuntergang einen Drink am Strand zu genießen. Isabela ist außerdem die Heimat einer vielfältigen Tierwelt, darunter Schildkröten, Meerechsen, Seelöwen und viele mehr. Das Besondere an Isabela ist, dass man hier auch Flamingos und Pinguine beobachten kann. Isabela bietet außerdem kilometerlange Sandstrände, an denen man den ganzen Tag entspannen kann.
Isabela ist vor allem für seine Backpacker, Surfer und jungen Leute bekannt. Es gibt hier nicht viele trendige Restaurants, sondern nur kleine Gästehäuser, Sandstraßen und eine entspannte Atmosphäre. Wenn du auf Isabela bist, wirst du sofort merken, dass hier alles etwas langsamer abläuft als auf anderen Inseln. Die Sandstraßen sorgen außerdem für das ultimative Urlaubsgefühl.
Um die Highlights von Isabela zu erleben, empfehlen wir einen Mindestaufenthalt von vier Nächten. Lust auf Vulkanbesteigung und Surfen? Dann verbringen Sie sechs Nächte auf Isabela.
Was kann man auf Isabela unternehmen?
Neugierig, wie die oben genannten Aktivitäten aussehen und möchten Sie detailliertere Informationen? Dann lesen Sie unseren ausführlichen Blogbeitrag: „ Was kann man auf Isabela, Galapagos, unternehmen? 13 tolle Tipps! “
In Bezug auf Atmosphäre und Entwicklung liegt San Cristobal irgendwo zwischen Santa Cruz und Isabela. Während Santa Cruz mit trendigen Restaurants, Boutiquen und einem wunderschönen Boulevard aufwartet, ist Isabela alles andere als trendy und bei Surfern und Rucksacktouristen beliebt, und die Straßen sind alle unbefestigt. San Cristobal hat etwas mehr trendige Restaurants und Geschäfte als Isabela, ist aber nicht so von Amerikanern und trendigen Touristen überlaufen wie Santa Cruz. San Cristobal hat eine freundliche Atmosphäre, in der man sich eher wie in Ecuador fühlt, da mehr Einheimische in der Gegend sind.
San Cristobal ist unsere Lieblingsinsel auf den Galapagosinseln! San Cristobal verfügt über die größte Seelöwenpopulation, die man an jedem Strand beobachten kann. Die Insel besticht außerdem durch ihr grünes Landesinnere mit wunderschönen Seen, Aussichten und Vulkanen. San Cristobal bietet viele kostenlose Schnorchelplätze, malerische Wanderwege und atemberaubende Strände. Und schließlich ist San Cristobal der beste Ort auf den Galapagosinseln, um die bemerkenswerten Hammerhaie zu beobachten – und wir haben sogar Orcas gesehen!
In San Cristóbal gibt es viel zu erleben und Sie können sich ein paar Tage lang amüsieren. Wir empfehlen daher einen Aufenthalt von 3 bis 4 Nächten. Möchten Sie auch tauchen? Dann planen Sie 1 bis 2 Nächte ein.
Was kann man in San Cristobal unternehmen?
Neugierig auf die oben genannten Aktivitäten und möchten Sie detailliertere Informationen? Dann lesen Sie unseren umfassenden Blog: „ Was kann man in San Cristóbal, Galapagos, unternehmen? 13 tolle Tipps! “
Santa Cruz und San Cristobal verfügen beide über einen Flughafen, Isabela leider nicht. Fähren verbinden die drei Inseln, allerdings fahren diese nur von Santa Cruz ab. Es empfiehlt sich, die Fähre gleich bei der Ankunft auf den Galapagosinseln zu buchen, da die Fähren schnell ausgebucht sind. Sie können die Fähre an jedem Buchungsbüro buchen und sie kostet 30 USD pro Person und Fahrt.
Von Santa Cruz aus kannst du um 7:00 Uhr oder 15:00 Uhr die Fähre nach Isabela und San Cristobal nehmen. Eine direkte Reise von Isabela nach San Cristobal oder umgekehrt ist nicht möglich. In diesem Fall musst du immer über Santa Cruz reisen. Auch von Isabela und San Cristobal fahren Fähren um 7:00 Uhr und 15:00 Uhr. Eine Reise am selben Tag ist daher nur mit einem längeren Zwischenstopp oder einer Übernachtung in Santa Cruz möglich. Mit unserem Tagesprogramm ist das kein Problem; dazu erfährst du später mehr.
Die Galapagosinseln sind das ganze Jahr über ein tolles Reiseziel. Die Hauptsaison ist von Dezember bis Januar und von Juni bis August. Es empfiehlt sich, die Unterkunft im Voraus zu buchen. Wir waren im Februar dort und hatten perfektes Wetter: kaum Regen, ruhige See und viel Sonnenschein.
Um alle Highlights der Galapagosinseln zu sehen, empfehlen wir einen 12-tägigen Aufenthalt. Wir haben das selbst gemacht und finden, dass das die ideale Dauer ist, obwohl wir problemlos länger hätten bleiben können. Wer zusätzlich tauchen, surfen und Vulkane besteigen möchte, muss unbedingt noch 4 Tage einplanen, da wir diese Aktivitäten nicht gemacht haben. Wer eine Kreuzfahrt zu den unbewohnten Inseln plant, kann auch 3 bis 8 Tage dranhängen.
Wenn du weniger Zeit hast, lässt du lieber eine Insel aus. Wir empfehlen dir jedoch, dir auf den Galapagosinseln wirklich Zeit zu lassen. Jede Insel ist einzigartig und hat etwas Besonderes zu bieten. Es wäre also wirklich schade, eine auszulassen. Schließlich kommt man wahrscheinlich nur einmal im Leben auf die Galapagosinseln! Du solltest mindestens 10 Tage für die Galapagosinseln einplanen, aber das würde deine Reise etwas überstürzen. Später in diesem Blogbeitrag teilen wir dir unsere 12-tägige Reiseroute mit und zeigen dir, wie du sie auf 10 Tage verkürzen oder auf 16 Tage verlängern kannst.
Die Galapagosinseln gelten als teures Reiseziel. Aber wussten Sie, dass Sie es so teuer oder so günstig gestalten können, wie Sie möchten? Ja, die Galapagosinseln sind teuer, aber nicht teurer als andere Reiseziele in Südamerika. Nachfolgend teilen wir unsere Ausgaben während unserer Reise zu den Galapagosinseln im Februar 2025 mit. Alle Kosten sind in US-Dollar angegeben, der Währung der Galapagosinseln.
Für die Reise zu den Galapagosinseln zahlt man am ecuadorianischen Flughafen im Voraus 20 Dollar Flughafensteuer. Bei der Landung auf den Galapagosinseln fällt zusätzlich eine Eintrittsgebühr von 200 Dollar an. Dieses Geld wird für Forschung, Naturschutz und Entwicklung der Galapagosinseln verwendet. Auf den Galapagosinseln selbst fallen keine Parkgebühren an. 220 Dollar klingen zwar viel, sind aber auf 12 Tage verteilt nur 18 Dollar pro Tag.
Hotels gibt es in allen Preisklassen. Wir haben insgesamt 445 Dollar für die Unterkunft für 11 Nächte ausgegeben, durchschnittlich 40 Dollar pro Nacht . Wir haben unsere Unterkünfte eine Woche im Voraus gebucht, daher ist es definitiv günstiger, früher zu buchen. Wir haben immer in einfachen, aber sauberen Pensionen ohne Frühstück übernachtet. Wenn Sie ein Hotel mit Pool und Frühstück wünschen, können Sie schnell 150 Dollar pro Nacht bezahlen.
Auch das Essen könnt ihr euch so teuer machen, wie ihr möchtet. Auf den meisten Inseln bekommt ihr ein „Menu del Dia“ für 6 Dollar. Dabei handelt es sich um ein Tagesmenü bestehend aus einer Suppe, einem Hauptgericht und einer Limonade. Erwartet zwar kein kulinarisches Highlight, aber es ist eine budgetfreundliche Option! Wer lieber in einem gemütlichen Restaurant isst, zahlt etwa 15 bis 30 Dollar pro Gericht. Alkohol ist etwas teurer und kostet zwischen 5 und 10 Dollar pro Glas Wein oder Bier. Wir haben zwar regelmäßig in einem schönen Restaurant gegessen, aber oft nachmittags ein „Menu del Dia“ bestellt.
Die Supermarktpreise entsprechen denen in den Niederlanden. Einige Produkte, wie Obst und Gemüse, sind jedoch deutlich teurer. Bier hingegen ist sehr günstig und man kann es direkt am Strand trinken!
Tagestouren auf den Galapagosinseln sind nicht billig, aber unverzichtbar! Hier haben wir die meisten Tiere gesehen, darunter Hammerhaie, Orcas, Seepferdchen und Hunderte von Delfinen. Die Preise der Touren variieren erheblich. Eine Inseltour durch das Landesinnere von San Cristobal kostet 60 Dollar für ein Taxi für vier Personen, die Tour nach Los Tuneles kostet zwischen 100 und 150 Dollar pro Person und die 360°-Tour in San Cristobal kostet zwischen 150 und 225 Dollar pro Person. Bedenken Sie, dass die Touren schnell ausgebucht sind. Es empfiehlt sich daher, einige Tage im Voraus zu buchen.
Fähren sind auf den Galapagosinseln unverzichtbar. Ohne Fähre kann man nicht zu anderen Inseln reisen. Es gibt feste Bootspreise von 30 Dollar pro Fahrt. Wir haben insgesamt 90 Dollar pro Person für Fährtickets ausgegeben.
Die Galapagosinseln sind nur vom ecuadorianischen Festland aus erreichbar. Wer frühzeitig bucht, kann günstige Flüge bekommen. Wir haben zwei Monate im Voraus gebucht und 300 US-Dollar pro Person inklusive aufgegebenem Gepäck bezahlt.
Insgesamt haben wir beide 2.700 Dollar auf den Galapagosinseln ausgegeben. Darin enthalten sind Eintrittsgelder, alle Hotels, Essen und Getränke, zwei Schnorcheltouren, eine Inlandstour, Fahrradverleih, Souvenirs und weitere Ausgaben, nicht jedoch Flugkosten. Das sind 112,50 Dollar pro Person und Tag. In luxuriöseren Unterkünften kann es natürlich deutlich teurer werden, aber auch etwas günstiger, wenn man nur ein Menü del Dia isst.
Da wir wissen, dass die Erkundung der Galapagosinseln viel Aufwand bedeutet, teilen wir unten unsere einzigartige 12-tägige Reiseroute für die Inseln Santa Cruz, Isabela und San Cristobal! Wir empfehlen, den Hinflug über Santa Cruz und den Rückflug über San Cristobal anstelle eines Hin- und Rückflugs zu buchen. So sparen Sie 30 $ pro Person für die Bootsfahrt!
Heute ist es soweit: Sie fliegen endlich zu den Galapagosinseln! Von Guayaquil oder Quito aus fliegen Sie in etwa zwei Stunden zum Flughafen Seymour. Dieser Flughafen liegt auf der Isla Baltra, einer kleinen Insel vor Santa Cruz. Rund um die Landebahn werden Sie gleich Ihr erstes Tier entdecken: Landleguane! Landleguane leben nur auf der Insel Baltra. Schauen Sie sie sich also genau an und machen Sie Fotos, denn Sie werden sie nie wiedersehen.
Vom Flughafen aus nimmst du einen Sammelbus zum Hafen und von dort eine kurze Bootsfahrt zur Insel Santa Cruz. Dort warten zahlreiche Taxis, und du kannst deinen ersten Tag mit einer Inselrundfahrt kombinieren! Die meisten Taxifahrer bieten während der Fahrt auch eine Tour mit drei Stopps an. Wir haben unterwegs im Taxi zwei große Schildkröten entdeckt. Wenn du aber mehrere gleichzeitig sehen möchtest, kannst du Rancho Primicias besuchen. Dieses Besucherzentrum liegt auf der Strecke vom Flughafen nach Puerto Ayora und lässt sich daher perfekt mit einer Taxifahrt kombinieren.
Wie die anderen bewohnten Galapagosinseln ist auch Santa Cruz eine Vulkaninsel. Auf der Insel befindet sich ein ruhender Vulkan, dessen letzter Ausbruch vor über einer Million Jahren erfolgte. Neben Rincho Primicias befindet sich ein natürlicher, von Lava geformter Tunnel. Ein Spaziergang durch den Tunnel ist ein interessanter Anblick. Sie können dies auch mit Ihrer Taxifahrt vom Flughafen verbinden. Der letzte Halt auf Ihrer Taxifahrt vom Flughafen nach Puerto Ayora ist eine der vielen Kaffeeplantagen. Genießen Sie dort einen frisch gebrühten Kaffee! Sie mögen keinen Kaffee? Dann können Sie auch einen frischen Kräutertee genießen!
In Puerto Ayora angekommen, checken Sie in Ihrem Hotel ein und erkunden sofort die Umgebung. Sie können sofort Tiere wie Seelöwen, Leguane, Pelikane, Fregattvögel, Babyhaie und Krabben beobachten. Der beste Platz zur Tierbeobachtung ist der Pier und die Promenade. Wundern Sie sich nicht, wenn Sie einen Seelöwen auf einer Bank schnarchen sehen. Die Tiere beherrschen die Galapagosinseln, und wir sind ihre Gäste! Wenn Sie im Dunkel der Nacht zum Pier gehen, können Sie auch Dutzende von Babyhaien beobachten.
Es ist Zeit, die Gegend um Santa Cruz zu erkunden! Wenn Sie wie wir nicht im Hotel frühstücken, entscheiden Sie sich für ein lokales Frühstück im Camila Cafe & Grill. Nach einem herzhaften Frühstück können Sie die Wanderung zur Tortuga Bay beginnen. Sie ist nur zu Fuß erreichbar und führt über einen etwa zwei Kilometer langen, wunderschönen Pfad. Sobald Sie die Tortuga Bay erreichen, werden Sie vom weißen Sand und dem kristallklaren Wasser begeistert sein. Und Galapagos ist nicht Galapagos, wenn Sie hier keine Wildtiere beobachten können. Hunderte von Meerechsen leben am Strand!
Tortuga Bay ist zwar der schönste Strand der Galapagosinseln, aber leider ist Schwimmen hier nicht gestattet. Nach einem langen Spaziergang in der Sonne braucht man unbedingt eine kleine Abkühlung. Glücklicherweise gibt es am Ende der Tortuga Bay einen kleinen Strand namens Playa Mansa, an dem Schwimmen erlaubt ist. Schnorcheln Sie hier unbedingt, denn Sie können Haie, Schildkröten und vielleicht sogar Mantas beobachten. Bringen Sie unbedingt Ihre eigene Schnorchelausrüstung mit, da es keine Verleihmöglichkeiten gibt.
Nach dem Mittagessen können Sie mit einem Taxiboot zur Finch Bay fahren. Von dort aus sind es etwa 20 Minuten zu Fuß bis zur Schlucht Las Grietas, die sich perfekt zum Schwimmen und Schnorcheln eignet. Abends können Sie nach tollen Souvenirs suchen, denn Santa Cruz ist der beste Ort dafür!
Heute setzen Sie Ihre Reise um 15:00 Uhr zur Insel Isabela fort. Vor Ihrer Abreise haben Sie einen halben Tag Zeit, Santa Cruz zu erkunden. Nach einem köstlichen Frühstück im 1835 Restaurant & Coffee wandern Sie zur Charles Darwin Forschungsstation. In diesem kostenlosen Museum erfahren Sie mehr über die Geschichte der Inseln und ihre zahlreichen Tierarten. Sie können auch an einer Tour teilnehmen und in Gefangenschaft lebende Schildkröten beobachten.
In der Nähe der Charles Darwin Forschungsstation befindet sich ein kleiner Strand namens Playa de la Estacion, an dem Sie entspannen und mit Ihrer eigenen Schnorchelausrüstung schnorcheln können. Sie haben die Möglichkeit, mit Seelöwen, Meerechsen und anderen Tieren zu schnorcheln. Wir haben auch einen Adlerrochen, einen Stachelrochen und einen Riffhai gesehen.
Nehmen Sie um 15:00 Uhr das Boot nach Isabela und zwei Stunden später erreichen Sie Ihre nächste Insel! Lassen Sie den Tag mit einem wunderschönen Sonnenuntergang am 4 Kilometer langen Sandstrand von Playa Puerto Villamil ausklingen.
Es ist Ihr erster voller Tag in Isabela! Nach einem hausgemachten Frühstück starten Sie heute mit einer Wanderung auf der Suche nach Flamingos. Vom Stadtzentrum aus können Sie zu mehreren Seen wandern, an denen Sie gute Chancen haben, Flamingos zu sehen. Beginnen Sie am Poza de los Flamingos und wandern Sie weiter zum Pozo Villamil, Poza Puerta de Jelí und Pozas Salinas de Puerto Villamil. Die Flamingos sind ständig unterwegs, aber wahrscheinlich sind sie an einem dieser Seen zu finden!
Nach der Wanderung können Sie in der Pink Iguana Bar entspannen, denn Wandern macht durstig. Genießen Sie einen kalten Smoothie oder ein Bier in einer Hängematte am Strand. Sobald Sie sich etwas abgekühlt haben, schlendern Sie am Playa Puerto Villamil entlang, der Heimat riesiger Meerechsen!
Zurück im Stadtzentrum können Sie bei Empanadas de Belén eine Kleinigkeit essen. Nach dem Mittagessen spazieren Sie zur Concha de Perla, die sich neben dem Hafen befindet. Concha de Perla sieht aus wie ein See, ist aber eigentlich nur ein Meer mit sehr ruhigem Wasser. Es grenzt an einen Mangrovensumpf voller Wildtiere. Mit Ihrem eigenen Schnorchel können Sie hier alle möglichen Lebewesen beobachten, darunter Seelöwen, Schildkröten, Rochen, Fische und Haie.
Wenn Sie mit dem Schnorcheln in Concha de Perla fertig sind und sich etwas entspannen möchten, ist Playa Isabela eine gute Idee. Concha de Perla hat nur einen Pier, sodass Sie sich nicht wirklich hinlegen können. Playa Isabela ist ein kleiner Strand, den Sie mit Seelöwen und Leguanen teilen müssen! Wenn Sie am späten Nachmittag hier sind, kehren alle Seelöwen nach ihrem Mittagsschlaf nach und nach ins Wasser zurück.
Heute starten Sie Ihre erste Tour zu den Galapagosinseln! Sie besuchen Tintoreras, ein wunderschönes Naturschutzgebiet direkt vor der Küste Isabelas. Auf dieser Tour halten Sie Ausschau nach Galapagos-Pinguinen und anderen Arten, die nur an der Küste Isabelas leben. Dies ist der beste Ort, um Pinguine zu beobachten. Wenn Sie sie also sehen möchten, ist diese Tour wärmstens zu empfehlen.
Nach der Tour kehren Sie ins Stadtzentrum zurück, wo Ihnen der gesamte Nachmittag zur freien Verfügung steht, wenn Sie die 3-stündige Morgentour wählen. Am Nachmittag können Sie am wunderschönen Strand von Puerto Villamil entspannen oder eine Surfstunde nehmen!
Ein absolutes Muss bei einem Besuch auf Isabela ist die Tour nach Los Tuneles. Dies ist ein einzigartiges Gebiet, das durch Lavaströme geformt wurde. Diese Lavaströme haben sowohl über als auch unter der Oberfläche Tunnel geschaffen. Das Wasser in und um den Tunnel ist kristallklar und es wimmelt von einer vielfältigen Tierwelt. Wir sahen Seelöwen, Schildkröten, ein Seepferdchen, Adlerrochen, Teufelsrochen, Riffhaie und Stachelrochen unter Wasser.
Nach dem Schnorcheln segeln Sie zu einem wunderschönen Gebiet, wo Sie durch Lavatunnel navigieren. Auf der Lava wachsen riesige Kakteen, die auch Blaufußtölpeln und anderen Vögeln als Lebensraum dienen. Vom Ufer aus können Sie mit etwas Glück auch Schildkröten, Rochen und andere Meereslebewesen beobachten. Diese Tour war einer der Höhepunkte unserer Galapagos-Inseln-Tour!
Los Tuneles ist eine der beliebtesten Galapagos-Touren und schnell ausgebucht. Buchen Sie diese Tour unbedingt am Anreisetag, um sich einen Platz zu sichern. Sie können sie auf jeder Insel buchen oder online über Viator oder Get Your Guide buchen.
Heute nehmen Sie um 15:00 Uhr das Boot nach Santa Cruz. Bevor Sie abreisen, haben Sie noch etwas Schönes für den Morgen geplant. Starten Sie früh, mieten Sie im Stadtzentrum ein Fahrrad und radeln Sie zur Mauer der Tränen. Als die Galapagosinseln noch nicht für den Tourismus geöffnet waren, diente Isabela als Gefängnis, in das Gefangene aus Ecuador geschickt wurden, um von der Welt isoliert zu werden. Die Mauer der Tränen ist das einzige erhaltene Bauwerk aus dieser Zeit. Die Gefangenen wurden gezwungen, diese Mauer in der sengenden Hitze zu bauen, und viele Menschen starben aufgrund der schlechten Bedingungen. Es ist eine traurige Geschichte, auf die die Ecuadorianer nicht stolz sind.
Unterwegs hat man gute Chancen, wilde Schildkröten zu sehen. Manchmal laufen sie auf der Straße, aber bei warmem Wetter liegen sie oft im Schatten, unter einer Bank oder in einem kleinen Teich. Also gut aufpassen! Wir haben während unserer Radtour insgesamt sieben Schildkröten gesehen.
Während der Radtour stößt man auch auf mehrere Aussichtspunkte, die man alle besteigen kann. Der schönste Aussichtspunkt ist unserer Meinung nach der Mirador de la Bahía an der Mauer der Tränen. Der Anstieg ist zwar steil, belohnt aber mit einem atemberaubenden Blick auf die Bucht, den Vulkan und die Insel. Von oben wird einem bewusst, wie wenige Straßen und Dörfer Isabela hat!
Um 15:00 Uhr geht es mit dem Boot zurück nach Santa Cruz, wo du die Nacht verbringst. Genieße abends leckere Pinchos (gegrillte Spieße) im Pinchos del Gato Mera und geh früh ins Bett, denn morgen geht es früh los!
Der Wecker klingelt früh, denn heute geht es um 7:00 Uhr mit dem Boot zur letzten Insel Ihrer Galapagos-Tour: San Cristobal. Sie erreichen San Cristobal gegen 9:00 Uhr, wo Sie von den Geräuschen Hunderter Seelöwen begrüßt werden. Machen Sie vom Hafen aus einen Spaziergang entlang der Playa de Oro, wo Sie mehr Seelöwen als Menschen finden!
Sobald Sie in Ihrem Hotel eingecheckt haben, können Sie sofort ein Taxi für eine dreitägige Tour durch das Landesinnere nehmen. Der erste Halt ist El Junco. Dies ist der einzige Süßwassersee der Galapagosinseln, eingebettet in einen Vulkankrater auf 700 Metern Höhe. Vom Parkplatz aus können Sie eine Treppe hinaufsteigen und in 10 Minuten die Spitze des Kraters erreichen. Sie können den See umrunden und von dort aus einen atemberaubenden Blick über die gesamte Insel genießen. Der See ist Heimat vieler Fregattvögel und anderer Vogelarten und daher definitiv einen Besuch wert!
Nach einem Spaziergang durch El Junco können Sie ein Taxi nach Galapaguera de Cerro Colorado nehmen. Dies ist ein Zuchtzentrum, in dem seltene Schildkröten gezüchtet werden. Galapagos-Schildkröten sind vom Aussterben bedroht. Ihre Eier werden in freier Wildbahn oft von Ratten gefressen, wodurch immer weniger Schildkröten geboren werden. Ziel dieses Zentrums ist es, die Schildkröte zu schützen und ihre Population zu vergrößern. Der Eintritt in Galapaguera de Cerro Colorado ist frei. Es gibt auch Zuchtzentren auf Santa Cruz und Isabela, allerdings wird ein Eintrittspreis von 10 $ pro Person erhoben.
Der letzte Halt auf Ihrer Tour durch das Landesinnere von San Cristobal ist Puerto Chino. Dies ist der weißeste Strand von San Cristobal und er ist nicht überfüllt. Nehmen Sie ein Bad im Meer und genießen Sie den wunderschönen Strand! Beenden Sie den Tag mit einem Sonnenuntergang am Playa Mann.
Einer der schönsten Spaziergänge in San Cristóbal führt zum Playa Loberia. Er ist etwa 40 Gehminuten vom Stadtzentrum entfernt. Hier können Sie schnorcheln oder einfach am Strand entspannen. Lassen Sie es heute ruhig angehen und genießen Sie den Strand!
Einer der schönsten Orte auf den Galapagosinseln ist Playa Punta Carola. Dieser Strand liegt etwa 20 bis 30 Gehminuten vom Stadtzentrum entfernt und ist daher wunderbar ruhig. Playa Punta Carola ist unser Lieblingsstrand auf den gesamten Galapagosinseln, weil man hier so viele Tiere beobachten kann und den Strand nicht mit Hunderten von Touristen teilen muss. Neben Seelöwen, die gerne mit einem schwimmen und spielen, findet man hier auch Meerechsen, und man kann mit seinem eigenen Schnorchelset mit Dutzenden großer Meeresschildkröten schnorcheln. Obwohl das Wasser hier etwas trüb ist, haben wir auf nur 100 Metern 20 Schildkröten gesehen!
Am Ende des Playa Punta Carola liegt der Leuchtturm Faro Punta Carola. Hier können Sie Blaufußtölpel am besten beobachten. Sie sind eines der Wahrzeichen der Galapagosinseln und ein absolutes Muss. Auf den schwarzen Felsen in der Nähe des Leuchtturms können Sie fast immer Blaufußtölpel finden, die sich entspannen!
Es ist wieder Zeit zum Schnorcheln! Dieses Mal gehst du zum Muelle Tijeretas. In dieser Bucht kannst du schwimmen und vielleicht sogar mit Seelöwen spielen. Es gibt auch wunderschöne Fische, Rochen und Schildkröten. Da es in einer Bucht liegt und keinen Strand hat, ist das Wasser hier kristallklar!
Nach dem Schnorcheln ist es Zeit für einen Spaziergang. Sie können zunächst zum Aussichtspunkt Mirador Cerro Tijeretas laufen. Vom Mirador Cerro Tijeretas haben Sie einen atemberaubenden Blick auf die Bucht und können sogar die Stadt sehen. Weiter geht es zum Playa Baquerizo, wo Sie unterwegs Blaufußtölpel und Meerechsen beobachten können. Dies ist eine anspruchsvolle Wanderung, da der Großteil des Weges über Felsen führt. Achten Sie also darauf, wo Sie hintreten. Am Playa Baquerizo angekommen, können Sie am ruhigen Strand entspannen und mit Seelöwen, Rochen, Schildkröten und anderen Tieren schnorcheln.
Es ist bereits der letzte volle Tag Ihrer Galapagos-Reise, und Sie beenden ihn mit der schönsten Tour der Reise: der 360-Grad-Tour. Während dieser Tour segeln Sie 360 Grad um San Cristóbal und halten an fünf der schönsten Orte der Galapagosinseln zum Schnorcheln. Der erste Halt ist der berühmte Kicker Rock, der ultimative Ort auf den Galapagosinseln, um die bemerkenswerten Hammerhaie zu beobachten. Kicker Rock ist ein großer Felsen mitten im Ozean, bedeckt mit bunten Korallen. Neben den prächtigen Hammerhaien sahen wir hier auch Riffhaie, Adlerrochen und Seelöwen.
Wir halten an insgesamt vier weiteren Schnorchelplätzen. Hier sehen wir Dutzende von Schildkröten, Haien, Fischen und Seelöwen. Unterwegs entdecken wir auch Rotfußdelfine und die Überraschung des Tages: Hunderte springende und spielende Delfine sowie drei Orcas! Diese Tour ist ein Muss bei einem Besuch der Galapagosinseln!
Die 360°-Tour ist eine der beliebtesten Galapagos-Touren und schnell ausgebucht. Es gibt nur zwei Boote pro Tag mit jeweils maximal 12 Personen, daher ist die Teilnehmerzahl begrenzt. Buchen Sie diese Tour unbedingt am Anreisetag, um sich einen Platz zu sichern. Sie können die Tour auf jeder Insel buchen oder online über Viator oder Get Your Guide buchen.
Leider ist es schon wieder vorbei, 12 Tage Inselhopping durch die Galapagosinseln! Nach 12 fantastischen Tagen fliegst du heute über den Flughafen San Cristobal zurück aufs ecuadorianische Festland. In 12 Tagen hast du die meisten Highlights gesehen und kannst auf ein besonderes Reiseziel zurückblicken, das du nie vergessen wirst!
Hast du weniger Zeit für die Galapagosinseln? Überspringe Tag 8 und kombiniere Tag 9 und 10, um die oben beschriebene Reiseroute in 10 Tagen abzuschließen. Wir empfehlen nicht, weniger als 10 Tage zu bleiben, da du sonst auf zu viele Freizeitaktivitäten verzichten musst und die Galapagosinseln unserer Meinung nach nicht wirklich erleben wirst.
Sie haben mehr Zeit? Dann übernachten Sie in Santa Cruz und tauchen an den Gordon Rocks. In Isabela können Sie den Vulkan Sierra Negra besteigen und in San Cristóbal am Kicker Rock tauchen. Wenn Sie möchten, können Sie auch eine Kreuzfahrt zu den unbewohnten Inseln buchen.
Finden Sie günstige Hotels auf den Galapagosinseln
Reiseführer für Ecuador bestellen
Finden Sie günstige Flüge nach Galapagos
Bestellen Sie eine eSIM für Ecuador
Geld vorab bei GWK Travelex wechseln
Alle Galapagos-Touren hier ansehen
Buchen Sie eine Tour durch Galapagos und Ecuador
Bestellen Sie nützliche Reiseartikel für Ihre Reise nach Galapagos
Schauen Sie sich hier unsere Rucksack-Packliste an!
Neugierig auf unsere Ecuador- und Galapagos-Tour? Schau dir die Highlights auf Instagram an und vergiss nicht, uns für weitere Inspirationen zu folgen!
Das könnte Sie auch interessieren:
- Mindo, Ecuador: Paradies für Vögel, Dschungel und Abenteuer
- Das sind die besten Tipps für Otavalo in Ecuador
- Was kann man in Quito unternehmen? 10 Sehenswürdigkeiten und Tipps
- Cuyabeno: Tiere im Amazonasgebiet in Ecuador beobachten
- Besuchen Sie den Cotopaxi in Ecuador? Diese Tipps sollten Sie nicht verpassen!
- Banos, Ecuador: 15 Tipps für Wasserfälle, Abenteuer und mehr
- Was kann man in Santa Cruz, Galapagos, unternehmen? 13 tolle Tipps!
- Was kann man in San Cristóbal, Galapagos, unternehmen? 13 tolle Tipps!
- Was kann man auf Isabela, Galapagos, unternehmen? 13 tolle Tipps!
- Kolumbien-Rundreise in 3 bis 4 Wochen | Die ultimative Reiseroute
- Peru-Rundreise in 3 bis 4 Wochen | Die ultimative Reiseroute
Bleiben Sie auf dem Laufenden über die neuesten Reiseblogs, Tipps für tolle Reiseziele, Rabatte und die neuesten Reiseartikel !
UNSERE VERSPRECHEN
✔️ Vor 23:30 Uhr bestellt = morgen geliefert*
✔️ Kostenloser Versand ab 39,- €
✔️ 30 Tage Bedenkzeit
✔️ 2 Jahre Sorglos-Garantie
KUNDENDIENST
SICHERES EINKAUFEN
KOMMERZIELL
© 2025 Reismonkey NL. Powered by Shopify