April 16, 2025
Der ecuadorianische Amazonas ist definitiv ein Highlight jeder Reise. Der Amazonas, der größte Regenwald der Welt, erstreckt sich über beeindruckende 6,74 Millionen km² und erstreckt sich über Brasilien, Bolivien, Kolumbien, Ecuador, Guyana, Peru, Venezuela und Suriname. Ecuador ist einer der besten und günstigsten Orte, um den Amazonas zu erkunden. Obwohl es in Ecuador mehrere Orte gibt, an denen Sie den Amazonas besuchen können, ist das Cuyabeno-Wildreservat der absolute Höhepunkt. Genießen Sie den unberührten Dschungel, Hunderte von Tierarten und treffen Sie authentische indigene Stämme. Dieser Blogbeitrag gibt Ihnen alle Tipps für Ihren Besuch in Cuyabeno!
Das Cuyabeno-Wildreservat liegt im Nordosten Ecuadors und ist im Vergleich zu anderen Amazonasgebieten am einfachsten zu erreichen. Da es einen Nachtbus gibt und kein Flug nötig ist, ist Cuyabeno einer der günstigsten Orte, um die Tiefen des Amazonas zu erkunden. Trotz seiner Erreichbarkeit ist es nicht vom Massentourismus überlaufen und weist eine hohe Artenvielfalt auf. Kurz gesagt: Nehmen Sie Cuyabeno bald in Ihre Ecuador-Reise auf!
✈ Internet in Ecuador: Leider ist Ihr niederländischer Internettarif in Ecuador nicht verfügbar. Die meisten Hotels bieten zwar WLAN an, aber wenn Sie dauerhaft Internet haben möchten, empfehlen wir Ihnen eine eSIM . Dies ist eine digitale SIM-Karte, die Ihnen Zugang zu lokalen 4G- oder 5G-Netzen ermöglicht. Ideal, wenn Sie nie offline sein möchten! Sie können eine eSIM über die Airalo -Website erwerben. Beachten Sie, dass Sie in Cuyabeno bei keinem Anbieter Empfang haben.
Cuyabeno liegt etwa 12 Autostunden von der Hauptstadt Quito entfernt. Mehrere Fluggesellschaften fliegen direkt nach Quito, darunter KLM. . Vergleichen Sie am besten alle Fluggesellschaften auf Skyscanner und Tix . Auf Skyscanner können Sie ganz einfach den günstigsten Flugtag im Kalender anzeigen. Sobald Sie ein Datum gefunden haben, können Sie die Preise auch auf der Tix -Website vergleichen . Preise und Konditionen können variieren, daher lohnt sich ein Vergleich immer.
Es ist nicht möglich, das Cuyabeno-Wildreservat auf eigene Faust zu besuchen. Daher ist es wichtig, eine Lodge zu buchen. Die Lodge organisiert Touren, Verpflegung und Transport. Ein direkter Nachtbus fährt täglich zwischen 23:00 Uhr und Mitternacht von Quito vom Blue House Hostel und Secret Garden zum Cuyabeno-Wildreservat. Sie können den Nachtbus nicht selbst buchen, aber Ihre Lodge kann ihn für Sie organisieren.
Die Kosten betragen im Jahr 2025 ca. 60 $ pro Person (inklusive Frühstück), die Sie in bar beim Busfahrer bezahlen müssen. Die Fahrt zur Cuyabeno-Brücke dauert etwa 10 bis 12 Stunden. Ihre Lodge holt Sie von der Brücke ab, und von dort aus sind es noch weitere 2 bis 3 Stunden mit dem Boot zur Lodge. Während dieser Bootsfahrt machen Sie sich sofort auf die Suche nach Tieren, und das Abenteuer beginnt!
Cuyabeno ist die Heimat von mehr als 570 Vogelarten, über 100 Fischarten, 10 Affenarten und über 200 Amphibien- und Reptilienarten. Viele der in Cuyabeno lebenden Tiere sind selten und leider vom Aussterben bedroht. Dazu gehören Jaguare, Pumas, Flussotter und Rosa Flussdelfine. Jaguare und Pumas sind schwer zu entdecken, aber wir haben Rosa Flussdelfine und Flussotter gesehen!
Cuyabeno ist die Heimat von zehn Affenarten, die Sie bei Ihrem Besuch im ecuadorianischen Amazonasgebiet wahrscheinlich zu Gesicht bekommen. Wir haben während unserer Tour nicht weniger als sechs der zehn Affenarten gesehen, darunter Kapuzineraffen, Gelbhandspringaffen, Rot- und Schwarzbrüllaffen, Totenkopfaffen und Nachtaffen. Besonders Nachtaffen sind schwer zu entdecken, da sie nur 25 bis 45 cm groß sind und ausschließlich in Baumhöhlen leben. Unser Guide konnte gleich zwei davon entdecken, als wir nach der Fahrt mit dem Nachtbus an der Cuyabeno-Brücke abgeholt wurden!
Cuyabeno beheimatet beeindruckende 570 Vogelarten, sodass Sie bei Ihrem Besuch im Amazonasgebiet sicher viele davon sehen werden. Es gibt verschiedene Arten von Tukanen, Eisvögeln, blauen Aras, Oropendolen, Potoos, Stinktruthähnen, Spechten, Papageien und Greifvögeln. Vergessen Sie also nicht, ein Fernglas mitzubringen! Wir haben dieses kompakte Decathlon-Fernglas mit Fixfokus, das eine automatische Fokussierung ermöglicht.
Neben Jaguaren und Pumas, die recht schwer zu entdecken sind, gibt es in Cuyabeno auch Wildkatzen. Wir haben auch zwei verschiedene Faultierarten gesehen: das Zweifingerfaultier und das Dreifingerfaultier. Cuyabeno ist außerdem die Heimat von zwei Delfinarten, Tapiren und Fledermäusen.
Cuyabeno ist außerdem Heimat zahlreicher Schmetterlinge, die Sie bei Ihrem Besuch sicher zu Gesicht bekommen werden. Sie werden viele große blaue Schmetterlinge sehen, aber es gibt auch grüne, gelbe und orangefarbene Schmetterlinge. Je nach Jahreszeit können Sie eine große Anzahl von Schmetterlingen beobachten.
Schließlich ist Cuyabeno auch die Heimat von Hunderten von Reptilien-, Amphibien- und Spinnenarten. Wir sahen eine Anakonda, mehrere Boas, tödliche Schlangen, Vogelspinnen, Salamander, Kaimane, einen Skorpion, Dutzende von Fröschen und jede Menge Insekten!
Die Lodges in Cuyabeno sind nur über einen Fluss mit einem motorisierten Kanu erreichbar. Cuyabeno ist ein tropischer Regenwald, d. h. der Fluss wird ausschließlich von Regenwasser gespeist. Wenn es einige Tage oder Wochen nicht regnet, kann der Wasserstand leicht um mehrere Meter sinken. Manche Tiere, wie zum Beispiel rosa Flussdelfine, gedeihen nicht in flachem Wasser, daher hängen die Tiere, die Sie sehen, stark vom Wasserstand ab. Das Wetter im Regenwald ist sehr unvorhersehbar, aber im Großen und Ganzen gibt es drei Jahreszeiten: die Regenzeit, die Trockenzeit und die Nebensaison.
Die Regenzeit dauert von Mitte März bis Juni. Es regnet mehr als in den anderen Monaten, und Sie müssen mit kurzen, heftigen Schauern rechnen. Der Wasserstand des Flusses ist in diesen Monaten am höchsten, was die Beobachtung von Rosa Flussdelfinen und anderen Tieren etwas schwieriger macht. Sie können überall schwimmen und sich daher überall aufhalten. Der Vorteil ist, dass Ihre Lodge leicht erreichbar ist und Sie im Fluss schwimmen können.
Die Trockenzeit dauert von Mitte Dezember bis Mitte März. Das bedeutet, dass es kaum regnet, obwohl es im Regenwald immer wieder zu unvorhersehbaren Regenfällen kommen kann. Der Wasserstand des Flusses ist zu dieser Zeit am niedrigsten, sodass die Lodge nur schwer mit dem Kanu zu erreichen ist. Der Wasserstand kann jedoch von Monat zu Monat schwanken. Wenn Sie zu Beginn der Trockenzeit reisen, ist der Wasserstand hoch genug, um zur Lodge zu paddeln, Delfine zu beobachten und zu schwimmen.
Reisen Sie am Ende der Trockenzeit? Dann müssen Sie möglicherweise kurze Strecken zu Fuß über den Fluss zurücklegen, da das Kanu nicht tief genug ist. Schwimmen ist im Fluss ebenfalls nicht möglich, aber Sie können dort, wo sich in der Trockenzeit die Lagune befand, Fußball spielen. Auch das ist ein einmaliges Erlebnis! Leider ist bei niedrigem Wasserstand weniger Leben im Wasser und die Chance, Delfine zu sehen, geringer.
Zwischen Regen- und Trockenzeit liegt die Nebensaison von Juli bis Mitte Dezember. Das Wetter in diesen Monaten ist unvorhersehbar und kann schwanken. Es kann stark regnen, aber auch herrlich sonnig sein.
Die beste Reisezeit für Cuyabeno ist unserer Meinung nach der Beginn der Trockenzeit, wenn der Wasserstand noch hoch genug ist, es sonnig ist und der Wasserstand gut genug ist, um Delfine zu beobachten. Wir waren Mitte Januar dort, haben keinen Tropfen Regen erlebt und alle Tiere gesehen, die wir sehen wollten!
In Cuyabeno gibt es mehrere Lodges, jede mit ihrem eigenen Programm, Essen und vor allem ihrer Qualität. Wir haben in der Nicky Amazon Lodge übernachtet, die unserer Meinung nach die beste Lodge in Cuyabeno ist. Sie schlafen in einem komfortablen Privatzimmer mit eigener (heißer!) Dusche und einem bequemen Bett. Alle Mahlzeiten sind inklusive, sodass es Ihnen an nichts fehlt. Snacks und frische Limonade werden bereitgestellt, und Kaffee, Tee und Wasser stehen den ganzen Tag über zur Verfügung. Die Guides der Nicky Amazon Lodge sind sehr kompetent und können jede Frage beantworten. Sie sind im Amazonasgebiet aufgewachsen und wissen alles über die Flora und Fauna. Der Vorteil der Nicky Amazon Lodge ist, dass sie etwas weiter entfernt liegt, sodass Sie hier keinen Massentourismus finden.
Sie setzen sich auch für Nachhaltigkeit ein. So verzichten sie beispielsweise auf Einwegplastik in der Lodge, bieten Aktivitäten mit minimalen Auswirkungen auf die Umwelt (Wandern, Kajakfahren usw.) an und unterstützen indigene Gemeinschaften, indem sie diese besuchen und ihnen Arbeit geben. Es sind vor allem die Qualität des Essens, der Guides, die Nachhaltigkeit und die Zimmer, die die Nicky Amazon Lodge zur besten Lodge in Cuyabeno machen!
Du kannst den ecuadorianischen Amazonas für 3, 4 oder 5 Tage besuchen. Wir haben uns für 5 Tage entschieden, weil wir Zeit hatten und gerne länger an einem Ort blieben. Der Vorteil von 5 Tagen ist, dass man bessere Chancen hat, Tiere zu sehen als bei 3 oder 4 Tagen. So haben wir beispielsweise an unserem letzten vollen Tag zwei verschiedene Faultiere gesehen, die wir sonst nicht gesehen hätten. Wenn du auch Zeit für eine Rundreise durch Ecuador hast, empfehlen wir dir die 5-Tages-Tour.
Wenn Sie weniger Zeit für eine Rundreise durch Ecuador haben, empfehlen wir Ihnen, vier Tage in Cuyabeno zu bleiben. Dreitägige Touren raten wir Ihnen ab, da sie einfach zu kurz sind. Sie müssen einen 12-stündigen Nachtbus nehmen, um dorthin zu gelangen, und am dritten Tag fahren Sie mit dem 12-stündigen Tagesbus zurück nach Quito. Das bedeutet, dass Sie nur zwei Tage Zeit haben und wahrscheinlich am ersten Tag vom Nachtbus sehr müde sein werden.
Die 3-, 4- und 5-Tages-Touren unterscheiden sich hauptsächlich in Länge und Aktivitätsniveau. Bei der 5-Tages-Tour ist die Wahrscheinlichkeit größer, Tiere zu sehen und mehr Orte zu besuchen.
Im Folgenden erklären wir Ihnen die 5-Tages-Tour mit der Nicky Amazone Lodge Tag für Tag, damit Sie wissen, was Sie erwartet. Aufgrund von Wasserstand und Wetterbedingungen kann eine 5-Tages-Tour manchmal vom angegebenen Reiseverlauf abweichen. Aber keine Sorge, Sie werden trotzdem die unten aufgeführten Aktivitäten durchführen, nur vielleicht in einer anderen Reihenfolge.
Nach dem Nachtbus erreichen wir gegen 10:00 Uhr die Cuyabeno-Brücke, wo wir unseren freundlichen Guide und die Gruppe für die nächsten Tage treffen. Gegen 10:30 Uhr besteigen wir mit dem Guide und der Gruppe ein motorisiertes Kanu zur Lodge. Die Bootsfahrt dauert etwa zwei bis drei Stunden und unterwegs sehen wir allerlei Wildtiere, darunter Nachtaffen, Schmetterlinge, Otter und verschiedene Vögel.
In der Lodge angekommen, werden wir vom Personal mit einem Willkommensgetränk begrüßt und es gibt Mittagessen. Nach dem Mittagessen checken wir ein und gehen auf unser Zimmer, wo wir ein paar Stunden in der Hängematte entspannen (sprich: schlafen). So ein Nachtbus ist ganz schön anstrengend!
Am späten Nachmittag segeln wir zur Laguna Grande, einem großen See, wo wir rosa Flussdelfine und eine Anakonda sehen! Wir beenden den Tag hier mit einem wunderschönen Sonnenuntergang und einem Bad im Wasser. Wenn es dunkel wird, segeln wir zurück zur Lodge und sehen eine Boa, einen Kaiman und Fledermäuse. Abends genießen wir noch ein leckeres Essen und gehen früh ins Bett, denn der Wecker klingelt um 5:30 Uhr!
Der Wecker klingelt früh und um 6:00 Uhr sitzen wir mit Kaffee im Motorkanu. Wir starten den Tag mit einer Morgensafari! Wir beobachten wunderschöne Vögel und genießen die Geräusche des erwachenden unberührten Dschungels. Nach einer Stunde Paddeln erreichen wir die Lodge, wo uns ein leckeres Frühstück erwartet.
Anschließend heißt es zwei Stunden entspannen und sich vom frühen Morgen erholen. Um 10:00 Uhr ist die nächste Aktivität geplant: eine Kajaktour zu einer indigenen Gemeinde. Die gesamte Gruppe wird in einem Kanu (ohne Motor) zum Dorf paddeln.
Wir treffen die Frauen der indigenen Indianergemeinde und bereiten dort auf traditionelle Weise das Mittagessen zu. Die indigene Gemeinde hat ihre eigene Sprache und spricht untereinander kein Spanisch. Wir lernen ein paar Wörter, bevor wir mit dem Kochen beginnen. Heute backen wir unser eigenes Yucca-Brot. Yucca, auch Maniok genannt, ist eine etwas andere Kartoffelsorte. Gemeinsam mit der Gastgeberin graben wir den Maniok aus und durchlaufen den gesamten Brotbackprozess. Zum Abschluss essen wir das Brot wie einen Taco und bekommen frittierte Kochbananen serviert!
Nach dem Mittagessen segeln wir zurück zur Lodge und haben ein paar Stunden Freizeit. Am späten Nachmittag gehen wir Stand-Up-Paddleboarding und schwimmen im Fluss vor der Lodge. Abends unternehmen wir schließlich eine Nachttour und wandern mit unseren Taschenlampen durch den dunklen Dschungel. Wir werden verschiedene Schlangenarten, Dutzende von Fröschen, Insekten und Vogelspinnen sehen!
Wie gestern Morgen sitzen wir um 6:00 Uhr im Motorkanu, genießen einen Kaffee und halten Ausschau nach Tieren. Diesmal sehen wir mehrere Affenarten, Tukane und andere Vögel. Bei unserer Rückkehr wartet das Frühstück auf uns, und nach dem Frühstück können wir bis 10:00 Uhr entspannen.
Um 10:00 Uhr beginnt die Wanderung durch den Regenwald. Diesmal ohne Taschenlampe, dafür dick eingepackt in langärmlige Kleidung und lange Hosen, die nach Mückenspray riechen. Unterwegs erfahren wir mehr über die verschiedenen Bäume und Pflanzen, die von den indigenen Stämmen als natürliche Heilmittel verwendet werden. Dieses Mal haben wir etwas Pech, denn viele Tiere sehen wir nicht. Schließlich ist es Natur!
Als wir drei Stunden später von unserer Wanderung zurückkehren, wartet schon das Mittagessen auf uns und wir können bis zum späten Nachmittag entspannen. Anschließend machen wir noch eine Bootsfahrt mit dem Motorkanu und sehen Tukane, Affen und einen Potoo. Sobald es dunkel wird, machen wir eine weitere Nachtwanderung. Wir sehen mehrere Spinnen, Stabheuschrecken, Frösche und einen Skorpion. Es war wieder ein gelungener Tag!
Wie jeden Morgen sind wir um 6:00 Uhr mit unserem Kaffee wieder auf dem Boot. Diesmal sehen wir Tukane, Fledermäuse in den Bäumen und Affen. Nach der Bootstour steht das Frühstück bereit und um 10:00 Uhr brechen wir zu einer Wanderung auf. Diesmal an einem anderen Ort als gestern. Wir wandern durch Kakao- und Bananenplantagen und sehen wunderschöne Blumen und Schmetterlinge. Schließlich erreichen wir ein indigenes Dorf mit nur wenigen Häusern.
Nach der Wanderung essen wir in der Lodge zu Mittag und segeln am späten Nachmittag zur Laguna Grande, wo wir den ersten Tag verbracht haben. Wir entdeckten schnell ein Faultier und wenig später zwei weitere! Außerdem sahen wir Totenkopfäffchen, rote Brüllaffen und eine neue Tukanart. Wir werden auch wieder rosa Flussdelfine sehen und bei Sonnenuntergang im See schwimmen gehen. Kurz gesagt: ein toller Abschluss unseres letzten vollen Tages in Cuyabeno!
Heute geht es zurück nach Quito. Doch bevor wir abreisen, steigen wir um 6:00 Uhr morgens ins Kajak für eine letzte Safari. Wir werden wieder wunderschöne Vögel und den Sonnenaufgang sehen und die beruhigenden Geräusche des Dschungels sehr vermissen!
Zurück in der Lodge packen wir unsere Sachen, checken aus und genießen unser letztes Frühstück. Nach dem Frühstück bringt uns das Motorkanu in 2,5 Stunden zurück zur Cuyabeno-Brücke. Unterwegs kann man noch Tiere beobachten, aber wir hatten nicht so viel Glück, da der Wasserstand in den letzten fünf Tagen deutlich gesunken war.
Der Bus nach Quito wartet an der Cuyabeno-Brücke. Unterwegs essen wir im selben Restaurant wie auf dem Hinweg zu Mittag (im Busticket inbegriffen) und kommen gegen 20:00 Uhr wieder in Quito an.
Die Kosten einer mehrtägigen Tour nach Cuyabeno hängen von der Dauer Ihres Aufenthalts ab. Rechnen Sie mit 260 bis 370 US-Dollar pro Person, zuzüglich 60 US-Dollar für die Hin- und Rückfahrt mit dem Nachtbus. Die Tour beinhaltet alle Aktivitäten, Verpflegung, Guides, Wasser, Kaffee und Tee, Snacks sowie den Transport im Motorkanu zur Lodge. Preisänderungen vorbehalten. Wir empfehlen Ihnen daher, die Nicky Amazon Lodge zu kontaktieren, um aktuelle Preise zu erfahren.
Finden Sie günstige Hotels in Ecuador
Reiseführer für Ecuador bestellen
Kaufen Sie hier Bustickets in Ecuador
Finden Sie günstige Flüge nach Ecuador
Buchen Sie einen All-In-Mietwagen in Ecuador
Bestellen Sie hier eine eSIM für Ecuador
Geld vorab bei GWK Travelex wechseln
Alle Touren in Ecuador finden Sie hier
Buchen Sie eine Tour nach Ecuador
Bestellen Sie nützliche Reiseartikel für Ihre Reise nach Ecuador
Schauen Sie sich hier unsere Rucksack-Packliste an!
Neugierig, wie unsere Ecuador-Reise war? Schau dir die Highlights auf Instagram an und vergiss nicht, uns für weitere Inspirationen zu folgen!
Das könnte Sie auch interessieren:
- Pantanal: Beobachten Sie besondere Tiere in Brasilien
- Was kann man in Quito unternehmen? 10 Sehenswürdigkeiten und Tipps
- Mindo, Ecuador: Paradies für Vögel, Dschungel und Abenteuer
- Das sind die besten Tipps für Otavalo in Ecuador
- Besuchen Sie den Cotopaxi in Ecuador? Diese Tipps sollten Sie nicht verpassen!
- Banos, Ecuador: 15 Tipps für Wasserfälle, Abenteuer und mehr
- Was kann man in Santa Cruz, Galapagos, unternehmen? 13 tolle Tipps!
- Was kann man auf Isabela, Galapagos, unternehmen? 13 tolle Tipps!
- Was kann man in San Cristóbal, Galapagos, unternehmen? 13 tolle Tipps!
- Besuchen Sie die Galapagosinseln? Alles, was Sie wissen müssen!
Bleiben Sie auf dem Laufenden über die neuesten Reiseblogs, Tipps für tolle Reiseziele, Rabatte und die neuesten Reiseartikel !
UNSERE VERSPRECHEN
✔️ Vor 23:30 Uhr bestellt = morgen geliefert*
✔️ Kostenloser Versand ab 39,- €
✔️ 30 Tage Bedenkzeit
✔️ 2 Jahre Sorglos-Garantie
KUNDENDIENST
SICHERES EINKAUFEN
KOMMERZIELL
© 2025 Reismonkey NL. Powered by Shopify